Category:Schule Reichsbahnstraße

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Berufsschule Reichsbahnstraße; Berufsschule Reichsbahnstraße; Schulstandort in Hamburg-Eidelstedt; Vocational school campus in Hamburg; Berufliche Schule Eidelstedt; BS 24; BS24; Berufsbildungswerk Hamburg; BBW</nowiki>
Berufsschule Reichsbahnstraße 
Vocational school campus in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationEidelstedt, Eimsbüttel, Hamburg, Germany
Street address
  • Reichsbahnstraße 53-55
Map53° 35′ 59.86″ N, 9° 54′ 25.09″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: An der Reichsbahnstraße 53–55 im Hamburger Stadtteil Eidelstedt befindet der Hauptstandort der Beruflichen Schule Eidelstedt (BS 24) sowie das Berufsbildungswerk Hamburg (BBW). Das etwa 23.000 m² große Gelände der Einrichtung befindet sich östlich der Reichsbahnstraße, und wird im Süden von einer Kleingartenanlage und der Güterumgehungsbahn begrenzt. Nördlich verläuft die Ottostraße. Der Grundstein für das Berufsbildungswerk in der Reichsbahnstraße sollte ursprünglich 1978 gelegt werden, das Budget wurde mit 15 Millionen DM veranschlagt. Geplant waren zunächst 200 Ausbildungsplätze für behinderte und lernschwache Jugendliche.[1] Anfang 1979 fiel dann der Senatsbeschluss für die Errichtung des Ausbildungszentrums für lernbehinderte junge Menschen mit inzwischen 245 Plätzen.[2] Der Bau des Berufsbildungswerk begann 1979, im August 1981 trat der erste Ausbildungsjahrgang die Lehre bzw. Berufsvorbereitung im 8.000 m² großen Gebäude an.[3]
  1. Bessere Chancen für Behinderte. In: Hamburger Abendblatt, 27. Januar 1978, S. 4. (Online)
  2. Bildungszentrum für 245 Jugendliche. In: Hamburger Abendblatt, 31. Januar 1979, S. 3. (Online)
  3. Lernschwache haben hier eine Chance. In: Hamburger Abendblatt, 30. Juli 1981, S. 7. (Online)

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Schule Reichsbahnstraße"

The following 9 files are in this category, out of 9 total.