Category:Rottmannshöhe (Assenhausen)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Berg am Starnberger See, OT Assenhausen. Der Lieblingsplatz des Landschaftsmalers Carl Rottmann befand sich auf einer Anhöhe über dem Starnberger See. Der Aussichtspunkt mit dem Blick über das Wasser zum Gebirge wurde sehr bald auch zum Treffpunkt seiner Freunde aus der Münchner Künstlerszene, die den Hügel »Rottmannshöhe« nannten. Ein Jahr nach Rottmanns Tod errichteten sie hier einen Obelisken zu seinem Angedenken. 1875 entstand auf der Kuppe dieses Hügels das »Hotel Rottmannshöhe«. Eine besondere Attraktion für Ausflügler war eine Standseilbahn, die ab 1901 die Schiffsanlegestelle Leoni mit dem 85 Meter höher gelegenen Hotel verband.
<nowiki>Rottmannshöhe; Rottmannshöhe (Assenhausen); ehemaliges Hotel, dreigeschossiger Neubarockbau im Stil eines römischen Barockpalastes, von Kisser (München) 1875, Dachaufbau 1920; angebautes ehem. Stationshaus der Seilbahn, später Hauskapelle.; مجموعة تراث ثقافي في بيرغ، ألمانيا</nowiki>
Rottmannshöhe (Assenhausen) 
Upload media
Instance of
LocationBerg, Starnberg, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Rottmannshöhe
Heritage designation
Map47° 56′ 55.5″ N, 11° 20′ 48.44″ E
Authority file
Wikidata Q41257535
Bavarian monument authority ID: D-1-88-113-28
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 28803
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Rottmannshöhe (Assenhausen)"

The following 5 files are in this category, out of 5 total.