Category:Rosenberg & Lenhart

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Rosenberg und Lenhart, Deutsche Pelzhandelsgesellschaft mbH. Rauchwarengroßhändler und Pelzkonfektionär in 60487 Frankfurt am Main, Ludwig-Landmann-Straße 349. Geschäftsführer: Andreas Lenhart (* 13. Oktober 1941)(Stand 2011).
 ·
English: Rosenberg und Lenhart, fur traders in Frankfurt am Main, Germany.
 ·
Deutsch:  : Ende 1920er Jahre, Zusammenarbeit zwischen Harry Rosenberg (* 1904 † ) und Arthur Lenhart in Leipzig.Quelle: Broschüre R&L Rosenberg & Lenhart 1948-1998
1945 eröffnet Harry Rosenberg in Leipzig, Nikolaistraße 39-45 eine Pelzkonfektionsbetrieb.Quelle: Ohne Autorenangabe: Harry Rosenberg. In: Rund um den Pelz Juni 1974, Rhenania Verlag Koblenz, S. 52
1948 Zusammengehen von Arthur Lenhart und Harry Rosenberg in Leipzig am Brühl, dem damaligen Welthandelszentrum Leipzig. [Geschlussfolgert, aus von anderer Quelle genannten Eröffnung im Jahr 1945]
Ab 1948 in Frankfurt, Rosenberg & Lenhart Westdeutsche Pelzhandelsgesellschaft OHG, Düsseldorfer Straße, an der Niddastraße, dem Frankfurter „Brühl“.
1971 Umzug zur Mainzer Landstraße 65 in eigenes Firmengebäude.
1971 Thomas Lenhart (* 28. November 1940)Pelzmarkt, Newsletter des Deutschen Pelzverbands, Janua 2010 für Fellhandel und Beteiligungen, Andreas Lenhart (* 13. Oktober 1941Winckelmann International Fur Bulletin 2548, Sales Report 677, 12. Oktober 2001)) für Pelzkonfektion.
1973 Erwerb eines maltesischen Produktionsbetriebs.
1988 Bau des R & L Centers in der Ludwig-Landmann-Straße 349 auf dem Gelände eines ehemaligen Herrenausstatters, nun nicht mehr Nähe Niddastraße. Gedacht als möglicher neuer Standort der Frankfurter Pelzbranche.
1988 holländisch-ukrainisches Joint-Venture mit Tykafurlux, einem Veredlungs- und Konfektionsbetrieb in der Westukraine und Bau einer Fabrik in Tismenitsa (eine Stadt mit tausendjähriger Pelztradition), mit bis zu 350 Mitarbeitern (Stand 1998).
Kontinuierlich Vertretungen in Toronto, New York, Hongkong, London, Paris, Zürich, Kopenhagen, Mailand.
Zum 25jährigen Bestehen, 1974:
Einer der Marktführer, die dem „Frankfurter Brühl“ das Profil geben. 50 Millionen Inlands-Umsatz - 100 Beschäftigte - zwei Zahlen, die Branchenkennern mehr sagen als viele Worte.(Rund um den Pelz, Heft 3, März 1974, S. 104).
1989 strukturierte sich das Unternehmen, vereinfacht dargestellt
in Deutschland in die R & L Holding mit R & L GmbH Frankfurt, Fa. Denhard, Fa. Ledermann
im Ausland (R & L International) in R & L Holding mit R & L Imperial Products Malta, R & L Grundstücks-Ges. Frankfurt, R & L Zürich, R & L Hongkong, R & L Hongkong mit Steven Chen, R & L New York.[1]
1993 bestehen Shops in Russland, u. a. im Moskauer Traditionskaufhaus GUM, St. Petersburg, Odessa und Novosibirsk.
1997 Gründung der R & L International Trading GmbH mit Überleitung der Geschäfte auf die nächste Generation. Uwe Fritzsche ( * 1958), 25 Jahre in der Branche, wird Teilhaber.(aus einer Firmen-Selbstdarstellung anlässlich des 50jährigen Jubiläums im Jahr 1998)
2011 Andreas Lenhart scheidet nach 39 Jahren aus dem Vorstand des weltweiten Branchenverbands IFTF- International Fur Trade Federation aus, dem er die letzten neun Jahre als Chairman vorstand.
2013 Andreas Lenhart löst Herbert Würker im Amt des Vorsitzenden des Deutschen Pelzverbands e. V. ab.
Für Beginn des Jahres 2016 ist die altersbedingte Liquidierung des Familienunternehmens Rosenberg & Lenhart Pelzhandels GmbH angekündigt. Die von Andreas Lenhart und Uwe Fritsche geführte R & L International Trading GmbH bleibt bestehen.[2]
13. Januar 2016 Andreas Lenhart wird für eine Übergangszeit Präsident des Deutschen Pelz- Groß- und Außenhandelsverbandes.[3]
Januar 2017 Umzug nach Oberursel, Hans-Mess-Straße 3.[4]

References

[edit]
  1. Johannes Sartorius: Großes Engagement - Modernste Installationen im neuen Domizil. In: Die Pelzwirtschaft, Nr. 8, 1989, CB-Verlag Carl Boldt, S. 4.
  2. Redaktion: Frankfurt: Änderungen im Hause R & L Rosenberg & Lenhart. In: Pelzmarkt - Newsletter des Deutschen Pelzverbandes, 12/15, Dezember 2015, S. 5.
  3. Redaktion: Andreas Lenhart Präsident des Deutschen Pelz- Groß- und Außenhandelsverbandes. In: Pelzmarkt - Newsletter des Deutschen Pelzverbandes, 02/16, Februar 2016, S. 5.
  4. Redaktion: R & L International Trading GmbH zieht um. In: Pelzmarkt - Newsletter des Deutschen Pelzverbandes, 12/16, Februar 2016, S. 3.

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.

Media in category "Rosenberg & Lenhart"

The following 61 files are in this category, out of 61 total.