Category:Robert Grastorf

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die 1902 in Hannover durch den Bauingenieur Robert Grastorf (* 22. Januar 1872 in Lügde; † 9. Juli 1952 in Hannover) gegründete Bauunternehmung Robert Grastorf GmbH ...
Zum Produktionsprogramm gehörte insbesondere der Stahlbetonbau. So entstanden Wassertürme, Eisenbahn- und Straßenbrücken, Lagerhäuser, Silos, aber auch repräsentative Bauten wie 1906 die Göhmannsche Buchdruckerei in Hannover. Die Wassertürme in Hannover (1911, Vahrenwalder Straße) und Lehrte (1912) stehen noch. 1925 baute die Baufirma Grastorf in Alfeld das Pförtnerhaus des Fagus-Werks (Weltkulturerbe) in Alfeld und ein Gebäude der Möbelfabrik August Müller in Kirchbrak. Beide Bauten wurden von Walter Gropius entworfen.
Während des Zweiten Weltkrieges (1. September 1939 bis 8. Mai 1945) widmete sich die Firma in großem Umfang die Herstellung sogenannter Einmannbunker, von denen noch im 21. Jahrhundert zahlreiche Exemplare auf Privatgrundstücken und im öffentlichen Raum stehen.
English: Robert Grastorf was a german civil engineer and entrepreneur in Hanover, born 1872. He died in 1952.
Authority control
<nowiki>Robert Grastorf; Robert Grastorf; Robert Grastorf; 1872-1952, German civil engineer and building contractor in Hanover, owner of the company of the same name; 1872–1952, deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer in Hannover, Inhaber der gleichnamigen Firma; 1872-1952, ingénieur civil et entrepreneur allemand à Hanovre, propriétaire de l'entreprise du même nom; Grastorf, Robert</nowiki>
Robert Grastorf 
1872-1952, German civil engineer and building contractor in Hanover, owner of the company of the same name
Upload media
Date of birth22 January 1872
Lügde
Date of death9 July 1952
Hanover
Country of citizenship
Educated at
Occupation
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.

Media in category "Robert Grastorf"

This category contains only the following file.