Category:Pillnitzer Landstraße 141 (Dresden)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Pillnitzer Landstraße 141; Pillnitzer Landstraße 141; heritage building in Dresden-Wachwitz, Germany; هيكل معماري في درسدن، ألمانيا; Bauwerk in Dresden; Pillnitzer Landstraße 141 (Dresden)</nowiki>
Pillnitzer Landstraße 141 
heritage building in Dresden-Wachwitz, Germany
Upload media
Instance of
LocationDresden, Saxony, Germany
Located on street
Occupant
Heritage designation
Map51° 02′ 12.62″ N, 13° 50′ 03.41″ E
Authority file
Wikidata Q116907838
LfDS object ID: 09211846
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Villa in Dresden-Wachwitz, Pillnitzer Landstraße 141, errichtet 1913 an Stelle eines älteren Sommerhauses von 1878 durch den Architekten Emil Wägner (1853–1927) für Johann Alfred von Zahn (1839–1910), Präsident des evangelisch-lutherischen Landeskonsistoriums zu Dresden. Villa mit Stütz- und Einfriedungsmauer, Ansicht dominiert von mächtigem Mansarddach und belebt durch variierende Fensterformate, elbseitig großer Altan in auffälliger Asymmetrie, baugeschichtlich von Bedeutung. Als Zeugnis für die Entwicklung des einstigen Fischer- und Winzerdorfs zur beliebten Sommerfrische ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zudem stadtentwicklungsgeschichtlich bedeutend. In den 1920er Jahren wohnte hier die Schauspielerin Alice Verden und die Regisseurin Hermine Körner.
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09211846 KDSa/09211846(other).
(Wikidata)

Media in category "Pillnitzer Landstraße 141 (Dresden)"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.