Category:Kultgerät Haschendorf

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

[1]: Über Verwendungszweck und Datierung gab und gibt es zahlreiche Vermutungen. Die Objekte (es gibt einen identen Fund in Schweden) wurden als Kultgerät, Kultgefäß, Trommel, Krone, kronenartiger Gegenstand, Bronzetrommel, Gong, Kesselgong, Gefäßbehälter, Räuchergefäß, Hängegefäß, Becken, Opfertisch, Altarverkleidung, Grabaltar, Tempelgerät, Holzgefäßbeschlag, Kultbild, Hängegong, Hängeurne, Hängekrone, Kulttrommel, Kultkrone, Son­nenkrone, Tafelgerät, Gefäßdeckel, Mondaltar, Bronzepauke, Sonnen­scheibe, Brennspiegel, Schmuckaufsatz für Kegelhalsgefäß, Feuertopf, Holzhockerverkleidung, Räucherständer, Zaubertrommel, Lampen­schirm, Altarzier, Kalenderscheibe oder Visiergerät zur Sternenvermessung und Himmelsbeobachtung bezeichnet und ihre Entstehung in der nordischen Frühbronzezeit, in der europäischen Mittelbronzezeit, in der späten Urnenfelderkultur oder in der Hallstattkultur der älteren Eisenzeit vermutet.

Media in category "Kultgerät Haschendorf"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.