Category:Königsallee 49 (Düsseldorf)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Haus Königsallee 49 wurde 1906 durch den Münchner Architekten Gabriel von Seidl für die Kunstsammlerin Elodie Puricelli, geb. Clemens, im Stil der deutschen Renaissance erbaut. Der plastisch gehaltene Schmuck an der Fassade rührt von den Bildhauern Georg Pezold und Heinrich Düll.