Category:Horace Günter

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Der Porträt- und Landschaftsmaler Horace Günter (geboren 19. September 1868 in Hannover; gestorben 1946 in Nienburg an der Weser) war ein deutscher Porträtmaler und Landschaftsmaler. Der Bildhauer Ernst Bandel hatte um 1870 aus Sandstein (27 cm) den Kopf des Knaben Horace Günter geformt, der als Baufragment am Haus Marienstraße 17 angebracht war und später in den Besitz des Historischen Museum Hannover gelangte (Quellen: Brigitte Bötel: Joseph Ernst von Bandel, 1800 - 1876, das bildhauerische Werk, Dissertation 1984 an der Universität Göttingen, sowie Alheidis von Rohr: malerisch idealisisiert. Stadtansichten Hannovers, Historisches Museum Hannover, 2000, S. 53, 114) ...
<nowiki>Horace Günter; Horace Günter; Horace Günter; deutscher Maler und Porträtmaler; kunstschilder uit Duitse Rijk (1868-1946)</nowiki>
Horace Günter 
Upload media
Date of birth19 August 1868
Hanover
Date of death1946
Country of citizenship
Occupation
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Horace Günter"

This category contains only the following file.