Category:Haus des Sports (Hamburg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Haus des Sports; Haus des Sports; Bürohaus des Hamburger Sportbunds; Office building of Hamburger Sportbund; Haus des Sports Hamburg; Haus des Sports Hamburg-Eimsbüttel</nowiki>
Haus des Sports 
Office building of Hamburger Sportbund
Upload media
Instance of
LocationEimsbüttel, Hamburg, Germany
Located on street
Architect
Owned by
Inception
  • 1952
official website
Map53° 34′ 03.11″ N, 9° 58′ 09.23″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Haus des Sports befindet sich an der Ecke von Kleiner Schäferkamp / Schäferkampsallee im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Die Anschrift lautet Schäferkampsallee 1.

Das Gebäude wurde 1952 nach Entwürfen von Ferdinand Streb gebaut, Bauherr war der Deutsche Sportbund. Das Gebäude hat vier Vollgeschosse über dem Erdgeschoss, dazu ein Dachgeschoss und ein Keller mit technischen Räumen.[1]

Der Hamburger Sportbund erwarb 1947 das Baugrundstück von rund 600 m² Größe, darauf befanden sich 1949 noch die Ruinen der Gaststätte "Zum Senator".[2] Im Wettbewerbsverfahren hatte 1950 zunächst ein Entwurf von Dexel und Elischer gesiegt, doch konnte dieser Entwurf nicht verwirklicht werden, da die beiden Architekten nicht wie in der Ausschreibung gefordert BDA-Mitglieder waren.[3] Nach dieser formellen Bereinigung des Teilnehmerfeldes erhielt Georg Wellhausen den ersten und dritten Preis, der zweite Preis ging an Ferdinand Streb, dessen Entwurf letztlich verwirklicht wurde. Im Januar 1952 fand das Richtfest statt,[4] im Juli 1952 wurde das Haus eingeweiht. Die Fassade ist aus Cottaer Sandstein, auf der Stirnseite das Olympische Symbol der fünf Ringe sowie eine schmiedeeiserne Plastik von Hans Martin Ruwoldt.[5]
  1. Haus des Sports, Hamburg. In: Bauen + Wohnen. ISSN 1663-0629. Band 6, Nr. 5 (Oktober 1952), S. 259–263, doi:10.5169/seals-328290.
  2. Haus des Sports. In: Hamburger Abendblatt, ISSN 0949-4618, 3. Dezember 1949.
  3. Haus des Sports entsteht. In: Hamburger Abendblatt, ISSN 0949-4618, 18. August 1950.
  4. Richtkranz am Haus des Sports. In: Hamburger Abendblatt, ISSN 0949-4618, 21. Januar 1952.
  5. Haus des Sports: Am Giebel die olympischen Ringe. In: Hamburger Abendblatt, ISSN 0949-4618, 9. Juli 1952.

Media in category "Haus des Sports (Hamburg)"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.