Category:Haltestelle Auerswalde–Köthensdorf

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Haltestelle Auerswalde–Köthensdorf; Auerswalde–Köthensdorf train station; ehemaliger Bahnhof im Landkreis Mittelsachsen; former railway station in Saxony</nowiki>
Auerswalde–Köthensdorf train station 
former railway station in Saxony
Upload media
Instance of
Named after
LocationTaura, Q71185, Mittelsachsen, Saxony, Germany
Heritage designation
Connecting line
Map50° 54′ 42.21″ N, 12° 53′ 47.76″ E
Authority file
Wikidata Q121741909
LfDS object ID: 09302008
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Bahnhof an der ehemaligen Bahnstrecke Wechselburg–Küchwald

Der Bahnhof Auerswalde-Köthensdorf wurde am 1. September 1902 als Haltestelle Auerswalde eröffnet. Er diente dem Personen- und Warenverkehr (Verladerampe und Lagergebäude waren vorhanden) für die Dörfer Auerswalde, Garnsdorf und Köthensdorf, welche jeweils ca. 1 km entfernt liegen.

Die Station liegt auf Köthensdorfer Flur am linken Ufer der Chemnitz. Sie ist von der Chemnitztalstraße aus über eine Steinbogenbrücke, welche über die Chemnitz führt, erreichbar.

Bereits 1903 erfolgte die Umbenennung in Auerswalde-Köthensdorf und 1905 die Hochstufung zum Bahnhof.

Seit 1963 war Auerswalde-Köthensdorf eine Haltestelle, seit 1981 ein Haltepunkt, der mit der Stilllegung der Strecke am 24. Mai 1998 außer Betrieb genommen wurde.

Das Empfangsgebäude wird heute als privates Wohnhaus genutzt. In der Sommersaison wird im Gelände ein Imbiss betrieben.

Im Bereich des ehemaligen Bahnhofs befanden sich noch Gleisreste; die Gleisanlagen der Bahnstrecke wurde im Zuge der Errichtung des Chemnitztalradweges rückgebaut.

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Haltestelle Auerswalde–Köthensdorf"

The following 9 files are in this category, out of 9 total.