Category:Großes Kaap

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Große Kaap ist ein historisches Seezeichen (Peileinrichtung für die Schifffahrt) auf Borkum.

Auf der Insel Borkum stehen vier Baken (Große Kaap, Kleine Kaap, Ostbake, Kugelbake), als historische Peileinrichtungen für die Schifffahrt.

Das insgesamt 23,40 Meter hohe Bauwerk der Großen Bake wurde aus roten Klinkern (Stein) gebaut. Das hölzerne Toppzeichen ist ein Dreieck und ist 32,10 Meter über dem Hochwasser. Sie steht am Rande der Stadt auf einer 9 Meter hohen Düne. Die Bake wurde 1872 neu gebaut, da während des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71) alle Seezeichen abgebaut wurden um dem Feind keine Orientierung zu ermöglichen. Heute dient es nicht mehr zu nautischen Navigation, da sich die Fahrwasser änderten.

[1] und [2]


<nowiki>Großes Kaap; Großes Kaap</nowiki>
Großes Kaap 
Upload media
Instance of
LocationBorkum, Leer, Lower Saxony, Germany
Heritage designation
Map53° 35′ 38.53″ N, 6° 39′ 53.18″ E
Authority file
Wikidata Q100369412
OpenStreetMap node ID: 271973744
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Großes Kaap"

The following 20 files are in this category, out of 20 total.