Category:Feuerwache Berliner Tor

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Die Feuer- und Rettungswache am Berliner Tor befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Georg, Westphalensweg 1. Baubeginn 1914 nach Plänen von Fritz Schumacher, während des 1. Weltkrieges Unterbrechung der Bauarbeiten, Fertigstellung des 1. Bauabschnitts 1916. Umzug von der Spitalerstraße in die neue Hauptfeuerwache im Juni 1922. Die Feuer- und Rettungswache deckt folgende Stadtteile ab: St. Georg, Hohenfelde, Uhlenhorst, Borgfelde, Hammerbrook, Hamm, Eilbek und Marienthal.

This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 29205.
<nowiki>Hauptfeuerwache Berliner Tor; Feuerwache Berliner Tor; fire station in Hamburg-Mitte, Germany; Dienstgebäude der Hamburger Feuerwehr in Hamburg-St. Georg; Duits nationaal monument in St. Georg</nowiki>
Feuerwache Berliner Tor 
fire station in Hamburg-Mitte, Germany
Upload media
Instance of
LocationSt. Georg, Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany
Heritage designation
Map53° 33′ 16.29″ N, 10° 01′ 21.33″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Feuerwache Berliner Tor"

The following 46 files are in this category, out of 46 total.