Category:Endingerhorn

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Endingerhorn; Endingerhorn; споруда у Швейцарії; Bauwerk in der Schweiz; bouwwerk in Sankt Gallen, Zwitserland</nowiki>
Endingerhorn 
Upload media
Instance of
Locationcanton St. Gallen, Switzerland
Map47° 13′ 36.48″ N, 8° 48′ 42.7″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Die Umfassungsmauern beim Endingerhorn in Rapperswil wurden im Jahr 1659 festungsartig ausgebaut. Bereits im September 1657 hatte Oberst Reding von Schwyz militärische Verbesserungen verordnet, insbesondere beim Kapuzinerkloster, der seeseitig am meisten gefährdeten Stelle der Befestigungen. 1662 einigte sich der Rapperswiler Rat, den abschliessenden Blockturm durch die viereckige Schanz zu ersetzen, die Schiffe leicht beschiessen konnte. Im März 1664 bat der Rat zum Ausbau des Bollwerks einen sachkundigen Kapuzinerbruder nach Rapperswil. 1669 wurden die schützenden Palisaden entfernt und die Mauern erhöht. Die verstärkte Befestigung erlaubte es, den Schutz der exponiertesten Stelle von Rapperswil mit einer kleinen Mannschaft zu garantieren. Ein Zusatzbollwerk, das 1710 dem Endingerhorn eine M-förmige Bastion vorgelagert hätte, kam nicht zur Ausführung.

Media in category "Endingerhorn"

The following 38 files are in this category, out of 38 total.