File talk:Wikipedia lexikon2.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Aktuell:
Diese Abbildung ist momentan nominiert für die exzellenten Bilder.
Bitte stimme mit ab. --:Bdk: 08:51, 11. Nov 2004 (CET)

Bildbeschreibungsseite de/commons[edit]

Ich bin verwirrt. Ich dachte, es sie gerade der Sinn der Wikimedia Commons, dass die Bilder dort zentral und nicht alle auch in den Einzel-Wikis abgelegt werden. Aber diese Datei ist doch jetzt in der de.wikipedia.org drin. Oder nicht? Müsste sonst nicht beim Klick auf den Link die Commons-Seite auftauchen? --Lode 15:53, 10. Nov 2004 (CET)

sorry, mußt Du einen von denen Fragen,die sich die Commons ausgedacht haben, ich habe keine Ahnung. Das Bild habe ich auf Commons hochgeladen und deshalb kann man hier drauf zugreifen. -- Benutzer:Sansculotte - ? 00:04, 11. Nov 2004 (CET)
Kurz gesagt, dass weiss auch keiner. Ja, bei den Commons ist das Bild auch, aber hier eben auch, und ich dacht die Bildbeschreibungsseite sollte dann bei den Commons liegen...naja egal. --Lode 07:34, 11. Nov 2004 (CET)

Hallo Lode, also dieses Bild selbst inkl. der Original-Bildbeschreibungsseite mit Lizenzangabe liegt definitiv nur bei commons.
Bindet man ein commons-Bild in .de ein, kann hier dennoch durch einfaches "Bearbeiten" die Beschreibungsseite angelegt werden. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn z.B. die commons-Seiten nur englisch u/o originalsprachig vorliegen. Auch bei solchen "diskussionswürdigen" Bildern wie diesem sollte wohl regulär - zusätzlich zum Bild-Einbinden in Artikel - eine dt. Seite angelegt werden (wohlgemerkt: die Bilddatei bleibt bei commons). Hoffe das war verständlich :-) --:Bdk: 08:02, 11. Nov 2004 (CET)

Ich möchte da gerne nochmal nachhaken. Prinzipiell ist mir schon klar, dass die Beschreibungsseite in der deutschen Wikipedia ist, auch wenn das Bild bei den Commons liegt, aber hier steht folgendes: "The image description page would transparently be imported from the commons everytime it is viewed, until it is edited, at which point a local copy would be created.". D.h. doch dass es dann doppelt vorhanden ist!? Oder wird wirklich nur die Beschreibungsseite dann in der lokalen Wikipedia neu angelegt? Könnte man zu diesem Thema nicht im Wikipedia-Namenraum einen Artikel anlegen. Bzw. wenns den gibt, wo? Das mit dem Löschantrag tut mir Leid. War wohl etwas vorschnell. --Lode 12:04, 11. Nov 2004 (CET)

Es wird definitiv nur die Beschreibungseite in der jeweiligen WP angelegt, wenn man sie bearbeitet. Schau doch mal die Bildseite hier an, dort fehlt doch zum Beispiel die Versionszeile (Löschen) (Aktuell) (Datum) (Benutzer) (Größe) (Beschreibung). Eine gesonderte Infoseite Wikipedia:Wikimedia Commons wird hoffentlich bald erstellt. Solche Fragen tauchen ja nicht nur hier auf ... ;-) --:Bdk: 12:18, 11. Nov 2004 (CET)
Gut gut, jetzt hab ichs verstanden. Bin auch gerade dabei, mich ein wenig in den Commons zu beteiligen und ein paar Seiten zu übersetzen (z.B. hier). --Lode 12:56, 11. Nov 2004 (CET)

Wikipedia:Wikimedia Commons erklärt Grundlegendes, grundsätzliche Fragen bitte auf der dortigen Diskussionsseite. --:Bdk: 01:29, 14. Nov 2004 (CET)

Link?[edit]

Da sollte de.wikipedia.org als Link stehen - das wäre für eine deutschsprachige Wikipedia passender, oder? -- Schusch 00:55, 11. Nov 2004 (CET)

Lob und Formulierungsfragen?[edit]

Einträge hierhin übernommen von meiner Diskussionsseite --:Bdk: 08:31, 11. Nov 2004 (CET)

Das gehört eigentlich auf die Hauptseite, ist aussagekräftiger als vieles, was dort steht... Gruss, Napa 08:42, 10. Nov 2004 (CET)

Ich glaub, da ist noch ein grammatikalisches Problem drin. Oder les ich das irgendwie falsch? "Die Einträge sind alphabetisch geordnet, meist aus mehreren teuren Bänden bestehenden E.werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert." In diesem Originalsatz ist doch der Satzbau nicht richtig, oder?
Sollte "teuren" nicht besser durch "absolut freien" ersetzt werden? Und das "in regelmäßigen Abständen einfach nur durch "kontinuierlich"?
Insgesamt find ich das einfach top. Tolle Idee und fantastische graphische Umsetzung. Mr. Anderson 23:28, 10. Nov 2004 (CET)

Übernahme-Ende


Wollte eigentlich nur sagen, dass ich das Bilder super finde. Die Idee und die Umsetzung ist erste Klasse!! --Senfi 18:45, 11. Nov 2004 (CET)

Lizenz[edit]

Auf der Commons-Beschreibungsseite steht es sei lizenziert unter cc-by-sa 1.0, aber hier auf der WP-Seite steht cc-by-sa 2.0? Irgendwie komisch =) --Three Of Twelve 14:58, 20. Mär 2006 (CET)

Link dead[edit]

The Guardian article link is dead. Should maybe be actualised or removed --Lode (Messages) 20:43, 4 May 2006 (UTC)[reply]