File talk:Artikel BIP.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Irgendwie haut das nicht hin. Großbritannien müßte zusammen mit der USA, Kanada, Südafrika, Australien, Neuseeland und Irland veranlagt werden, erst dann macht es Sinn. Frankreich mindestens mit Kanada, was schon mal Probleme macht. Die portugisischsprachige Wikipedia wird vor allem von Brasilianern getragen. und die spanische umfasst ja nicht nur Spanien, sondern auch den größten Teil Lateinamerikas. Kein Österreich, obwohl auch Östrreicher einen nennenswerten Beitrag zur WP liefern - und wie man die Schweiz veranlagen möchte würde mich mal interessieren. Dann ist Russisch eine Art Lingua Franca in der früheren Sowjetunion, Französich und Englisch in vielen Gebieten Afrikas und auch noch in anderen Kontinenten. Und wem man die arabische WP zuordnen möchte wäre auch interessant. Sorry, aber in der Form taugt diese Statistik nichts. Marcus Cyron 05:05, 24 January 2008 (UTC)[reply]