File:Praktische Korrespondenz des Kaufmanns 1914-058.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,744 × 5,616 pixels, file size: 14.12 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Buch: Praktische Korrespondenz des Kaufmanns. Ein Handbuch der gesamten deutschen Handelskorrespondenz für den Selbstunterricht. Verlag Reinhold Wichert, Berlin, 1914; mit verschiedenen Briefmustern
Date
Source own scan of the book
Author Wilhelm Heinrich; Rudolf Bode


vorherige Seite - Seite 58 - nächste Seite


TEXT


5ß 11. Kurze Anzeige von der Verlegung eines Bijouterie- «nd Kurzwarengeschäfts. (Postkarte.) Berlin 0 2, Mitte August 19 . , P- P- Hiermit gestatte ich mir, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mein Geschäft von Zimmerstraße 12 nach Mohrenstraße 24-25 verlegt habe. Hochachtungsvoll Albert Timpe, Bijouterie-, Galanterie- und Kurzwaren engros. Fernsprecher: Amt I, 288. 12. Anzeige einer Behinderung. (Postkarte.) Dringend! Berlin, Mai 19 . , Poststraße 16. Vom 1. Juli bis 1. August d. I. bin ich verreist. Aus ärztlichen Rat muß ich vier Wochen meine Tätigkeit einstellen und kann infolge dringenden Erholungsbedürfnifses keine geschäftlichen Sendungen erledigen. Vom 1. August an stehe ich gern wieder zur Verfügung. Hochachtungsvoll Max Stier, Handelssachverständiger und Bücherrevisor. 13. Geschäftsverlegung und Aufforderung zur Zahlung. (Abzahlungsgeschäft.) Frau Anna Schindler Reinickendorf. Mitteilung. Möbel-Abzahlungsgeschäft Böhm L Vogel Berliner Straße 27, Hof. Hierdurch teilen wir Ihnen mit, daß unsere Geschäftsstelle vom 1. Mai 1909 von der Lützowstraße 14 in Berlin nach Tegel, Berlinerstraße 37, 2. Hof verlegt ist. Wir ersuchen Sie, die Teilzahlungen Ihrer Möbel nach dort zu senden oder in den Geschäftsstunden, nachmittags 4 bis IH6 Uhr, zu zahlen. Böhm L Vogel, Möbel-Abzahlungsgeschäft.

Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 80 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:31, 9 March 2019Thumbnail for version as of 09:31, 9 March 20193,744 × 5,616 (14.12 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata