File:Persischer Münzherr in Lydien- Gamerses - Münzkabinett, Berlin - 5518326.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Persischer_Münzherr_in_Lydien-_Gamerses_-_Münzkabinett,_Berlin_-_5518326.jpg(661 × 326 pixels, file size: 76 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Persischer Münzherr in Lydien: Gamerses   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Gamerses (Münzherr)
Title
Deutsch: Persischer Münzherr in Lydien: Gamerses
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: Kopf des bartlosen Gamerses mit Kurzhaarfrisur, Hinterhauptzopf, Halskette und Ohrring nach r.

Rückseite: [ΓΑ]ΜΕΡΣΟΥ. Zeus steht in Vorderansicht nach r. gewandt, den Kopf nach r. gedreht. Den r. Arm stützt er auf ein Zepter und hält auf der l. Hand ein Adler. Im l. F. eine fünfstrahlige Sonne.

Kommentar: Über Gamerses schweigt die schriftliche Überlieferung. Er gehörte wohl zur Gruppe der Eunuchen, die eine Funktion innerhalb der Satrapien als Festungskommandanten oder Verwalter einer kleineren Provinzeinheit erfüllten. Als Eunuch kennzeichnen ihn neben der Bartlosigkeit vor allem der Hinterkopfzopf und der Schmuck. Neben dem Ohrring lässt sich auf einigen Münzen dieses Typs auch eine Halskette erkennen.

Literatur: S. Schultz, Aphroditekopf oder Dynastiebildnis?, Schweizer Münzblätter 168, 1992, 113-116; B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 78 Nr. 24 (4. Jh. v. Chr.); J. und M. K. Nollé, Gamerses. Überlegungen zur Identität eines lokalen Münzherrn im Achämenidenreich, in: W. Leschhorn u.a., Hellas und der griechische Osten. Studien zur Geschichte und Numismatik der griechischen Welt. Festschrift für Peter Robert Franke zum 70. Geburtstag (1996) 197-209 (frühes 4. Jh. v. Chr.).

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227170
Date ca. 400-334 v. Chr.
Dimensions mass: 2 g (0 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2369452
Place of creation Türkei / Lydien /
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Persischer Münzherr in Lydien: Gamerses Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2369452
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:46, 13 August 2022Thumbnail for version as of 10:46, 13 August 2022661 × 326 (76 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata