File:Magirus KL 26.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(5,184 × 3,456 pixels, file size: 7.53 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Magirus KL 26 in Lanken

Die Geschichte der dieser Magirus KL 26 Der Typ FL 145 wurde von der „Reichsstelle für Typprüfung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen“ bereits am 22.Oktober 1938 genehmigt. Das Fahrgestell ist bereits 1940 bei Klöckner-Humboldt-Deutz in Ulm gebaut worden. Am 7.Juni 1941 wurde „versichert, daß das Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen entspricht.“ Damit ist das Fahrzeug unter der Nr. 24685 am 3. Juli 1941 an die BF Neumünster übergeben worden. Bis vermutlich Anfang April 1964 hatte die KL 26 einen wassergekühlten 6-Zylinder Reihenmotor unter der Haube. Vermutlich durch einen größeren Motorschaden ist dieser durch einen luftgekühlten 6-Zylinder Motor ersetzt worden. Mit diesem Motor hat die KL 26 am 14. April 1964 wieder eine Zulassung bekommen. Bis zum 15. Dezember 1969 war die KL 26 bei der BF Neumünster im Einsatz. Leider fehlt zu dieser Zeit eine lückenlose Dokumentation. Da die BF Neumünster kein Archiv hatte, sind wertvolle Zeitdokumente unwiderruflich vernichtet worden. Ab den 16. Dezember 1969 bis zur ihrer Stilllegung am 12. Mai 1978 war sie bei der Landesfeuerwehrschule in Harrislee zu Ausbildungszwecken tätig. Irgendwann danach, vermutlich ab Mitte 1978, wurde die KL 26 von dem Unternehmen in Hamburg für 4.500,- DM gekauft. Da aber dem Unternehmen die nötige Zeit fehlte sich um das Fahrzeug zu kümmern, wurde sie Ende 1978 als Leihgabe an die FF Hamburg-Altstadt im restaurierten Zustand übergeben. Leider ist diese FF aus Spargründen etwa 1985 aufgelöst worden. Somit ging das Fahrzeug wieder an das Unternehmen zurück. Es hatten sich aber neue Betreuer gefunden. Noch im selben Jahr ging die KL 26 in ein Feuerwehrmuseum in Nord Niedersachsen. Allerdings wurde sich dort nicht pfleglich um das Fahrzeug gekümmert. Somit hatte das Unternehmen die KL 26 bereits 1987 wieder zurückgeholt und ein zweites Mal restauriert. Dort stand sie eine ganze Weile, bis sie letztendlich 1990 an die Hamburger Feuerwehr Historiker als Dauerleihgabe übergeben wurde. Zum 60. Jahrestag „Operation Gomorrha“ (eine Ausstellung in Hamburg) ist die KL 26 im Jahre 2003 ein drittes Mal „überarbeitet“ worden. Diesmal in den Farben der Feuerschutzpolizei, passend zum Baujahr. Am 21. Oktober 2012 ist es zu einem großen Schaden am Fahrzeug gekommen. Aufgrund von Materialermüdung ist hinten rechts die Bremstrommel bei einer Bewegungsfahrt zerbrochen. Eine kurzfristige Beschaffung einer neuen Bremstrommel war ausgeschlossen. Es gibt keine Ersatzteile mehr. Mit immensen Aufwand ist es Mitarbeitern eines Unternehmens in Hamburg gelungen, das Fahrzeug am 1. Februar 2014 wieder Fahr- und TÜV fähig zu machen. Seit dem 13. September 2014 ist die wieder voll funktionsfähig. Soll heißen: auch der Leiterpark funktioniert wieder. Seit dem 4. Mai 2011 befindet sich der Oldtimer in Patenschaft bei einem Mitglied der Hamburger Feuerwehr Historiker im Süden Schleswig-Holsteins.

Kurzübersicht Aktuelle technische Daten:

Fahrgestell: Klöckner-Humboldt-Deutz, Werk Ulm

Eigengewicht: 9000 kg

Zul. Ges.gew.: 11250 kg

Höchstgeschwindigkeit: 81 km/h, gefahren werden max. 70 km/h

Verbrauch: etwa 25 Ltr.

Bremsanlage Seilzugbremse, Druckluft unterstützt

aktueller Motor: 6 Zylinder Reihenmotor, Typ F 6 L 514, KHD

Hubraum: 9123 cm³

PS, bei 2300 U/min: 125

Fabriknummer: 2726367/72

Motor bis 13.04.1964: 6 Zylinder Reihenmotor, Typ L 145 wassergekühlt

Hubraum: 9123 cm³

PS: 125

Fabriknummer: 750.504109

Leitersatz: 26 m 4-teilig, mechanisch mit Fallhaken, + 2m Handauszug (fehlt aktuell). Sämtliche Sicherheitseinrichtungen der Leiter, wie Belastungsgrenzen, sind im vollen Umfang funktionsfähig.

Listenpreis 1941: 37.063,75 Reichsmark
]]
Date
Source Own work
Author Magirus-Scharni
Permission
(Reusing this file)
Copyright by Magirus-Scharni

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:27, 18 June 2018Thumbnail for version as of 09:27, 18 June 20185,184 × 3,456 (7.53 MB)Magirus-Scharni (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=Magirus KL 26 in Lanken}} |date =2016-08-07 |source ={{own}} |author =User:Magirus-Scharni |permission =Copyright by Magirus-Scharni }}

There are no pages that use this file.

Metadata