File:Landappbw 884664 1820 Bonifatiuskapelle Laufenen Meckenbeuren-Laufenen.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,008 × 2,907 pixels, file size: 1.35 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Die Bonifatiuskapelle Laufenen ist eine schlichte Feldkapelle. Sie wird bereits im 13. Jhd. erwähnt. Ob Teile der offensichtlich sehr alten Kapelle aus dieser Zeit stammen, ist nicht sicher geklärt. Allerdings finden sich innen alte Rötelzeichnungen, eine davon aus den Jahr 1515.

1983 fand man während einer Renovierung ein mit Pergament verschlossenes und versiegeltes Glas. Es enthielt drei Knochenfragmente, die anhand der Beschriftung als Reliquien der Heiligen Justin, Felix und Konstantin identifiziert wurden.

Der Förderkreis Heimatkunde Tettnang nahm sich der Angelegenheit an. Nach längeren Recherchen kamen die Beteiligten zu dem Schluss, dass es sich bei den Heiligen wahrscheinlich um Justin, den Glaubenskämpfer, Felix, den Patron von Zürich, und Konstantin, Soldat der thebäischen Legion, handelt.
Date 26 September 2023, 17:17:07 (original upload date)
Source overview - direct - dataset
Author Dietrich Krieger
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Zero (CC0)
ID
InfoField
884664
Category
InfoField
1846
Object location47° 42′ 59.27″ N, 9° 33′ 36.31″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo


This media file was collected by Landauf, LandApp under the ID 884664.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.

Deutsch | English | +/−

Licensing

[edit]
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:51, 8 October 2023Thumbnail for version as of 19:51, 8 October 20234,008 × 2,907 (1.35 MB)LaserlichtBot (talk | contribs)=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Die Bonifatiuskapelle Laufenen ist eine schlichte Feldkapelle. Sie wird bereits im 13. Jhd. erwähnt. Ob Teile der offensichtlich sehr alten Kapelle aus dieser Zeit stammen, ist nicht sicher geklärt. Allerdings finden sich innen alte Rötelzeichnungen, eine davon aus den Jahr 1515. 1983 fand man während einer Renovierung ein mit Pergament verschlossenes und versiegeltes Glas. Es enthielt drei Knochenfragmente, die anhand der Beschriftung...