File:Lüneburg St Johannis Epitaph Glöde.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,448 × 3,264 pixels, file size: 3.84 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description

Lüneburg, Kirche St. Johannis, Turmhalle:
Epitaph Glöde (1,72 m x 2,56 m hoch), farbig bemalt. In der Mitte erscheint eine große männliche Figur, die zwei Wappen, Glöde und Schomaker, hält, unter der Figur Schrifttafel mit lateinischem Gedicht. Das Ganze wird umrahmt von einer Umschrift in römischen Majuskeln, die in den Ecken von vier Kreisen mit Wappenschildern unterbrochen werden. Die Umschrift lautet: MARTINVS . GLOEDE • J : V. DOCTOR. AC • INCLUTI • SENATVS • SYNDICUS • OBIIT . ANNO • MDXXffll • ALTERA • MAURITII • ELISABET • ÜXOR • OBIIT •

ANNO . MDXXXVI • IN • PROFESTO • VALENTINI • oben rechts Wappen mit Adlerfuß und Umschrift: .ESTE . GLADOW • oben links das Glödesche Wappen mit der Umschrift: WICHMANN • GLOD • unten links Wappen der Glöde mit Umschrift: GORGES . GLODE • unten rechts Wappen mit Weinranken und Umschrift: BARBARA • LANGENS • Das Renaissancelaubwerk der heraldischen Darstellungen ist gut gearbeitet. Auch diese Arbeit hängt ihrem Ursprünge nach wohl mit dem Dasselschen Epitaph in der nordwestlichen Vorhalle und den dort genannten Arbeiten zusammen. (Textquelle: Kunstdenkmäler der Provinz Hannover beim Internet Archive)
Date
Source Self-photographed
Author Photo: Andreas Praefcke
Permission
(Reusing this file)
Own work, all rights released (Public domain)
Public domain I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain. This applies worldwide.
In some countries this may not be legally possible; if so:
I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:59, 8 June 2010Thumbnail for version as of 19:59, 8 June 20102,448 × 3,264 (3.84 MB)AndreasPraefcke (talk | contribs){{Information |Description=Lüneburg, Kirche St. Johannis, Turmhalle:<br /> Epitaph Glöde (1,72 m x 2,56 m hoch), arbig bemalt. In der Mitte erscheint eine große männliche Figur, die zwei Wappen, Glöde und Schomaker, hält, unter der Figur Schrifttaf

The following page uses this file:

Metadata