File:Iusta Funebria Serenissimo Principi Joanni Friderico Brunsvicensium Et Luneburge ... Platte (65-66).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(8,031 × 5,432 pixels, file size: 11.29 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Einer von mehr als 80 Kupferstichen von der im Jahr 1680 feierlich veranstalteten Beerdigungs-Prozession für den am 28. Dezember 1679 in Augsburg verstorbenen Herrscher der Welfen Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg.

Um das Ereignis, an dessen bildhafter Ausgestaltung der Universalgelehrte und Hannoversche Hofrat Gottfried Wilhelm Leibniz beteiligt war, im Bild festzuhalten, hatte Leibniz eigens den Kupferstecher Johann Georg Lange aus Hamburg nach Hannover zurückgeholt.

Die hier aus zwei Kupferstich-Tafeln zusammengesetzte Szenerie hat nun für die Nachwelt folgendes festgehalten: Hinter dem herzoglichen Kammer- und Hof-Fourier (links auf der Kupferstich-Platte 65) folgend die namentlich benannten Marschälle

Simon de la Chevallerie

der Landdrost von Bahr
Ludolff von Roßing Thurmherr u. Erbküchenmeister

sowie

Frantz Ernst Frey und Edler Herr von Platen
geheimbter Rath und OberMarschall“

Arendt Ludwig von Hagethausen, Marschall und Generalmajor
Martin von Recharo, Marschall.

Dahinter folgt - als einziger mit einer Kopfbedeckung bekleidet -

„Der Hochwürdigste und Durchleuchtigste
Fürst und Herr, Herr
Ernst Augustus

zugleich Bischof von Osnabrück und Herzog von Braunschweig-Lüneburg; „unser gnaedigster Herr“.
Der Fürst wird begleitet von dem Drost und Kammerjunker Wilcken von Schlenke und dem Marschall Frantz Wilhelm Droste.

Hinter zwei weiteren, namentlich hier nicht benannten Persönlichkeiten, folgt als letzter - ganz rechts auf der mit der Nummer 66 bezifferten Tafel, der die Schleppe des Durchlauchtigsten tragenden Obstallmeisters

Christ. Fried. v. Harling

Die Doppelseite des im Jahr 1685 herausgegebenen Werks

Iusta Funebria Serenissimo Principi Joanni Friderico Brunsvicensium Et Luneburge: Duci A Revermo Et Sermo Fratre Ernesto Augusto Episcopo Osnabrugensi Duci Brunsv: Et Luneb. Persoluta“

stammt aus der Buchdruckerei des Göttinger Universitäts-Buchdruckers Gottfried Kaspar Wächter in Rinteln.
Date
Source http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/8528938
Author Johann Georg Lange

Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:49, 23 October 2019Thumbnail for version as of 10:49, 23 October 20198,031 × 5,432 (11.29 MB)Bernd Schwabe in Hannover (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=Einer von mehr als 80 Kupferstichen von der im Jahr 1680 feierlich veranstalteten Beerdigungs-Prozession für den am 28. Dezember 1679 in Augsburg verstorbenen Herrscher der Welfen Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg.<br> Um das Ereignis, an dessen bildhafter Ausgestaltung der Universalgelehrte und Hannoversche Hofrat [[:de:Gottfried Wilhelm Leibniz|Gott...

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file: