File:Ibbenbueren Neumarkt Preussendenkmal 05.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,723 × 5,041 pixels, file size: 11.22 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
English: Prussia monument (Preußendenkmal) at the New Market Square (Neumarkt) in Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, North Rhine-Westphalia, Germany. The memorial was erected in 1902.
Deutsch: Preußendenkmal auf dem Neumarkt in Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das von dem Bildhauer August Schmiemann, Münster, aus Eifeler Sandstein geschaffene Denkmal wurde anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit der Obergrafschaft Lingen zum Königreich Preußen zu Ostern 1902 auf dem Oberen Markt aufgestellt. Daran erinnert die Inschrift: „Errichtet von dem Amte Ibbenbüren zur Erinnerung an die Feier der 200-jährigen Zugehörigkeit der Obergrafschaft Lingen zum Königreich Preußen.“ 1924 wurde der Gedenkstein an die Münsterstraße (vor der Werthmühle) umgesetzt. 1984 zog das Preußendenkmal auf den fertiggestellten Neumarkt um. Seit 1985 steht es als „profanes Denkmal“ komplett unter Denkmalschutz (Inventar-Nr. A 32). „Dieses Denkmal ist ein bedeutendes Beispiel für Gedenkstätten historischer Stilgestaltung und für die Ibbenbürener Stadtgeschichte“, heißt es zur Begründung in der Denkmalliste des Kreises Steinfurt.
This image shows a heritage building in Germany, located in the North Rhine-Westphalian city Ibbenbüren (no. A 032). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Date
Source Own work
Author
Jan-Herm Janßen  (1972–)  wikidata:Q61974823
 
Jan-Herm Janßen
Alternative names
jhj
Description German amateur photographer, wikipedian and journalist
Date of birth 9 July 1972 Edit this at Wikidata
Location of birth Munich
Work period from 1992
date QS:P,+1992-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1992-00-00T00:00:00Z/9
Work location
Q317108, südliches Emsland
Authority file
creator QS:P170,Q61974823

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:48, 24 February 2018Thumbnail for version as of 12:48, 24 February 20182,723 × 5,041 (11.22 MB)J.-H. Janßen (talk | contribs){{Information |Description={{en|1=Prussia monument (''Preußendenkmal'') at the New Market Square (''Neumarkt'') in Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, North Rhine-Westphalia, Germany. The memorial was erected in 1902.}} {{de|1=Preußendenkmal auf dem Neumarkt in Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das von dem Bildhauer August Schmiemann, Münster, aus Eifeler Sandstein geschaffene Denkmal wurde anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit der Obergrafschaft Lingen zum Königreich Preußen zu Ostern 1902 auf dem Oberen Markt aufgestellt. Daran erinnert die Inschrift: ''„Errichtet von dem Amte Ibbenbüren zur Erinnerung an die Feier der 200-jährigen Zugehörigkeit der Obergrafschaft Lingen zum Königreich Preußen.“'' 1924 wurde der Gedenkstein an die Münsterstraße (vor der Werthmühle) umgesetzt. 1984 zog das Preußendenkmal auf den fertiggestellten Neumarkt um. Seit 1985 steht es als „profanes Denkmal...

There are no pages that use this file.

Metadata