File:Feldpost von Hans 1934-11-24 Tante6.JPG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,566 × 4,551 pixels, file size: 9.13 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Feldpostbriefe von Hans Koch, Wien, 2. Weltkrieg, Ostfront, 1922-1945

Briefumschlag:

Brief:


TEXT
[Durchgehend war veränderliches Wetter, unternimmst] mit einigen wirklich schönen, warmen Herbsttagen. Der nächste Tag nach Eurer Abreise war sogar ziemlich schön. Ich denke manchesmal an dich, liebes schwarzes Negerlein, wie es dir nur deinen lieben verehrten Eltern geht und hege dabei jedesmal den heißesten Wunsch, du möchtest ein braver, tüchtiger und glücklicher Mensch werden! Du solltest hiersein können wenn ich dann im Advent wieder das Kripplein aufstelle und Krippenbauen anfange; es ist dann so traulich in der Stube bei den Vögeln, sie singen und zwitschern, Mutter näht und der Vater sitzt mit seiner Pfeife beim warmen Ofen und liest, oder er spielt Zither. Ich habe es dann sehr gern wenn der Wind um das Haus springt und der Schnee über die Felder wirbelt. Wenn du älter bist, Hansi, kommst Du dann auf einmal im Winter zu uns! Du wirst sehen wie schön und großartig die Berge und das liebe Tal dann sind. Österreich ist herrlich aber am liebsten ist mir das heilige Tirolerland!
Ich habe dir einen langen Brief geschreiben, Negerlein und tat es nur weil ich dich herzlich liebe; sonst ist mir das Briefschreiben nämlich verhaßt und und ich würde den, der diese Einrichtung erfunden hat mit 100% Schwergewicht vor's Standgericht bringen. Grüß mir deine lieben, verehrten Eltern und dispensiere [bildungssprachlich: jemanden (zeitweise) von seinen Pflichten/von einer Sache entbinden] mich nun für ein Weilchen, daß
Date
Source Own work
Author Thirunavukkarasye-Raveendran

Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:13, 9 July 2018Thumbnail for version as of 20:13, 9 July 20183,566 × 4,551 (9.13 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata