File:Feldpost von Hans 1934-11-24 Tante4.JPG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,558 × 4,467 pixels, file size: 9.48 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Feldpostbriefe von Hans Koch, Wien, 2. Weltkrieg, Ostfront, 1922-1945

Briefumschlag:

Brief:


TEXT
dir denken, Negerlein, daß ich den Hund darauf an die Leine nahm! Nur gut, daß die Jäger an Sonntag hierzulande ein G'spusi [Bairisch: Liebschaft, Verhältnis] haben, sonst hätte der Pürschl ein Rügelein bekommen! Die Wörle's können dir tatsächlich nicht so schnell zurückschreiben für deine liebe Karte und das Brieflein das ich pünktlich angab, weil sie alle Hände voll Arbeit haben. Zuerst mußte das Heu noch eingebracht werden, dann weißelten [weißen] und putzten sie das ganze Haus von Euch Ferienbuben her noch aus, es mußte gewaschen werden und jetzt muß Herr Wörle, seine Frau, Anna und Pegi Kartoffelgraben. Wenn die Leute Zeit haben, schreiben sie Dir ganz bestimmt gleich! Du mußt auch bedenken, Hansi, daß Landleute durchwegs das Briefschreiben hassen, weil die Finger durch die schwere Arbeit ungelenk werden; dann schiebt man halt die (Teufels)arbeit so lange wie möglich hinaus. Aber sehr gefreut hat Herrn und Frau Wörle deine Post, wie sie es dir auch sonst dem großen Hansl groß anrechnen, daß du so rasch, vor allen Anderen geschrieben hast. Du bist schon ein liebes, braves Hampelmännchen und darfst nach Aussage der Frau Wörle nächstens sehr bestimmt wieder nach Ehenbichl kommen! Helene läßt dich auch grüßen! Sie ist froh, daß ich ihr im Hause wieder helfe und dankt dir vielmals, daß du dich nach ihr erkundigt hast! Bleib nur brav, Negerlein, dann darfst Du unter allen Umständen wieder kommen! Das ge-[wünschte Bildchen]
Date
Source Own work
Author Thirunavukkarasye-Raveendran

Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:09, 9 July 2018Thumbnail for version as of 20:09, 9 July 20183,558 × 4,467 (9.48 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata