File:F Fues E Viadagola - Gartenstraße und Olgastraße 1894 (TSiW109).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,217 × 1,608 pixels, file size: 1.61 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Tübingen. Gartenstraße 13 und Olgastraße. Vorne links das ehemalige Wohnhaus von Karl Marcell Heigelin (Gartenstraße 13/1), das seit 1872 dem Rittmeister, Kommandanten der Tübinger Stadtgarde und Bierbrauer Carl Heinrich Schott (1824–1902) gehörte, der mehrere Veränderungen daran vornehmen ließ. Auf dem Grundstück entstand 1881 ein weiteres Wohnhaus (weiter rechts, Gartenstraße 13), das seinem Schwiegersohn, dem Kaufmann Gustav Pressel (1849–1899) gehörte, der dort seine Weinhandlung unter dem Schild Pressel & Schott betrieb. Darüber stehen die von der Tübinger Firma Clemens & Decker erbauten Backsteinhäuser der Olgastraße. Auf dem Österberg links das Rhenania-Haus und rechts die Ausflugsgaststätte „Sennhütte“. Ganz unten das Dach und der Schornstein der Badeanstalt von Julius Haller.
Date
Source Udo Rauch: Zwischen Ammer und Neckar. Das Tübinger Stadtbild im Wandel, Tübingen 1994 (= Tübinger Kataloge, 42), ISBN 3-910090-11-7, S. 109 (Stadtarchiv Tübingen, Fotosammlung, 653-200ÜG)
Author
Franz Fues  (fl. 1892–1900)  wikidata:Q111383874
 
Description photographer
Work period 1892 Edit this at Wikidata–1900 Edit this at Wikidata
Work location
Authority file
creator QS:P170,Q111383874
E. Viadagola
Other versions

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current22:58, 29 March 2020Thumbnail for version as of 22:58, 29 March 20202,217 × 1,608 (1.61 MB)Mewa767 (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=Tübingen. ''Gartenstraße'' 13 und ''Olgastraße''. Vorne links das ehemalige Wohnhaus von Karl Marcell Heigelin (''Gartenstraße'' 13/1), das seit 1872 dem Rittmeister, Kommandanten der Tübinger Stadtgarde und Bierbrauer Carl Heinrich Schott (1824–1902) gehörte, der mehrere Veränderungen daran vornehmen ließ. Auf dem Grundstück entstand 1881 ein weiteres Wohnhaus (weiter rechts, ''Gartenstraße'' 13), das seinem Schwiegersohn, dem Kaufmann Gustav Pressel (184...

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata