File:Eidesformeln Mecklenburg-Guestrow 05.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,842 × 2,244 pixels, file size: 3.7 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description

Undatierte, handschriftliche Einträge von Eidesformeln in einem Exemplar in Privatbesitz des Buchs:
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Cantzley Ordnung/ Sambt dem Käyserlichen Privilegio de non Appellando, und einigen Fürstlichen Rescripten und Constitutionen, Scheippel, Güstrow 1669 (Kanzleiordnung des Gustav Adolf Herzog von Mecklenburg-Güstrow, 1633-1695), VD 17 1:017155S

  • links: Eidt der Gezeugen (siehe auch [1])

Ich schwere zu Gott einen Leibl. Eidt daß ich in dieser Sachen darinn Ich itzt befraget worden und Zeügnis geben soll, die rechte lautere wahrheit, so mir davon wißend und ich mich besinnen mag, für beyde Partheyen keinen zu Liebe oder zu leide, ohn Vermischung einige falscheit aussagen will, und daß nicht laßen, weder ümb freundschafft feindschafft, Gunst, Haß, Neid, Furcht gabe oder nutzen, noch sonsten einiger anderer uhrsach willen wie das Menschen Sinn e[r]dencken mag ohn gefehrde. Alß mir Gott helfe und sein Heil. Wort.

  • nach fehlende(r/n) Seite(n), rechts: Rest eines Eids

Anfang wohl ähnlich dem Appelations-Eid [2]: Ich schwöre, daß ich glaube eine rechtfertige Sache zu haben, und daß ich nicht böslich und gefährlicher Meynung, noch zur Verleugnung und Aufenthalt der Sachen, sondern in Hoffnung und gänzlicher Zuversicht ein ander und besser Urtheil, denn allhie ausgesprochen, für

mich zu erlangen appellieret, und daß ich solche appellation nicht Vorsetzlich aufhalten, sondern so viel mir möglich zur endschafft befordern |: Auch meinem bißhero gehabten Advocaten da in secunda instantia die allhie ausgesprochene Urtel confirmiret und er dahero nach Ihr Fürstl. Durchl. Constitution krafft fällig worden solte deswegen keine erstattung thuen :| will Alß mir GOTT helffe und sein Heil. Wort.

NB. waß mit Rohte Tindte inferiret, ist zwar in der allhier zu Neu-Streliz in der Justiz-Cantzl. befindln. Cantzl. Ordnung ausgestrichen, wird aber zu weilen doch mit abgeschworen.
Date 17th/18th century (?)
Source Own work
Author AnonymousUnknown author
Permission
(Reusing this file)
Book and manuscript is in the Public Domain by age. Photograph is released into the Public Domain by the photographer.

Licensing

[edit]
Public domain I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain. This applies worldwide.
In some countries this may not be legally possible; if so:
I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current02:53, 9 December 2011Thumbnail for version as of 02:53, 9 December 20113,842 × 2,244 (3.7 MB)Rotatebot (talk | contribs)Bot: Image rotated by 270° (EXIF-Orientation set from 6 to 0 - EXIF had major errors. Great parts of EXIF could be lost. - , rotated 0°)
19:00, 9 February 2011Thumbnail for version as of 19:00, 9 February 20112,244 × 3,842 (3.73 MB)AndreasPraefcke (talk | contribs)

The following page uses this file:

Metadata