File:Das Pelzgewerbe 1962, Inhaltsverzeichnis.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,832 × 1,778 pixels, file size: 2.42 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Das Pelzgewerbe 1962, Inhaltsverzeichnis.
  • Nr. 1
Die Tollwut und ihre Auswirkung auf das Pelzgewerbe
Das Haar des Känguruhs (Macropus giganteus Zimm)
Der Desman - Maßnahmen zu seiner Erhaltung
Handelsnamen der Nerzfelle
Die Nerzzucht in Dänemark
Die Pelztierzucht in Schweden
Weiße Nutria in Aserbeidschan
Pelztierkrankheiten
Buchbesprechung „Die Karakulzucht in Südwestafrika und das Haus Thorer“
Gemeinschaftsküchen in der Pelztierzucht
Das Pelznähen Fortsetzung
  • Nr. 2
Fütterung der Pelztiere nach Normen
Das kombinierte Haltungssystem der Sumpfbiber - Zur Nutriazucht in Ungarn
Moderne Hilfsmittel der Rauchwarenveredlung
Die Kürschner-Innungen zu Prag
Pelztier-Krankheiten
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Weltproduktion und Weltkonsum an Nerzfellen. Zur Welternte an Fellwerk. Die Welternte an Bisamfellen. Die Pelztierzucht in Finnland. Die Pelztierzucht in der DDR. Chinchillazucht in Westdeutschland. Zur Zucht der Chinchilla in Argentinien. Körperbau und Größe des Kolinsky.
Fremdsprach-Wörterbuch deutsch/englisch
Buchbesprechung „Der Seeotter oder Kalan“
  • Nr. 3
Ozelot und ozelotähnliches Fellwerk (Tigerkatzen)
Leipziger Auktionen Joseph Finkelstein & Co. 1878 Russische Ware - Landware
Die Mutationsnerzzucht in den USA
Mit Flugzeugen auf Wölfe und Vielfraße
Die deutsche Pelzindustrie von 1900-1940 - Richard König sen in Firma Adolph Schlesinger, Nachf. (Philipp Manes)
Pelztierkrankheiten
Über Absatzalter und Gewichte beim Kaninchen
Ergebnisse der amerikanischen Kaninchenmastprüfung 1962
Purina veranstaltet die erfolgreiche Kaninchenkonferenz Mittelwest
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Pelztierfang in den USA 1960/61
Skandinavische Blaufüchse
„Breeders“
Nerz-Auktionen 1961/62
Iltiszucht in Dänemark
Die Chinchillazucht in Nordamerika (USA)
Zur Weltproduktion an Pelzfellen
Die Produktion an Bisamfellen in Kanada
Nutriazucht in Kanada
Registrierung von Nutriafarmen in den USA
  • Nr. 4
Die Rauchwaren-Veredlungsindustrie
Zur künstlichen Besamung
Die Nerzzucht
Pioniere der Pelztierzucht
Die Entwicklung des sibirischen Rauchwarenhandels - Due Stroganoffs
Die Meisterklasse des Kürschnerhandwerks und Entwurfsklasse für Pelzmode Hamburg
Pelztierkrankheiten
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Internationale Pelztierzüchterkonferenz in Ontario. Saga-Ernte 1962/63. Fouke Fur Company. Sowjetunion: Zur Fortpflanzung der Nerze, Zobelzucht, Nutriazucht, Farmzucht, Kaninchenzucht.
  • Nr. 5
Krankheiten der Chinchilla
Biberansiedlungen in der Sowjetunion
Zobelfang mit der Falle
Nerze gehören zur Gattung der Wiesel
Kaninchenrassen in der Sowjetunion
Zur Fortpflanzung der Skunks
Die Rauchwaren-Veredlungsindustrie Fortsetzung
Pelztierkrankheiten
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Die Pelztierzucht in Großbritannien. Verbesserung der Chinchillaqualität. Die Nutriazucht in Polen. Japan Nerzzucht. Sowjetunion: Die Jagd in Estland; Hasenjagd in der Ukraine; Naturschutzgebiet im Tale Chopra/Woronesh; Wachsender Pelzkonsum; Starke Ausbreitung der Waschbären. Pelztierstrecken in der CSSR. Frühester Handel Grönlands mit Europa
  • Nr. 6
Die Stellung der Chinchilla unter den Pelztieren
Die Kleinkatzen
Die Fortpflanzung des Leoparden
Krankheiten der Pelztiere
Zur Pelztier- und Rauchwarenforschung (Deutschland)
Die Rauchwaren-Veredlungsindustrie Fortsetzung
Pelztierkrankheiten
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Die Saga-Organisation teilt mit. Polen: Betriebsformen in der Pelztierzucht, Aufzuchtergebnisse, Bestände an Farm-Pelztieren. Pelzindustrielle Forschung in Ungarn
Sachregister Jahrgang 1962
Date
Source Kollektion Kuhn
Author Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps, Leipzig - Berlin
Permission
(Reusing this file)
Public domain
The depicted text is ineligible for copyright and therefore in the public domain because it is not a “literary work” or other protected type in sense of the local copyright law. Facts, data, and unoriginal information which is common property without sufficiently creative authorship in a general typeface or basic handwriting, and simple geometric shapes are not protected by copyright. This tag does not generally apply to all images of texts. Particular countries can have different legal definition of the “literary work” as the subject of copyright and different courts' interpretation practices. Some countries protect almost every written work, while other countries protect distinctively artistic or scientific texts and databases only. Extent of creativeness, function and length of the text can be relevant. The copyright protection can be limited to the literary form – the included information itself can be excluded from protection.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:00, 9 May 2019Thumbnail for version as of 17:00, 9 May 20194,832 × 1,778 (2.42 MB)Kürschner (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|Das Pelzgewerbe 1962, Inhaltsverzeichnis.}} |Source=Kollektion Kuhn |Date=1962 |Author=Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps, Leipzig - Berlin |Permission={{PD-text}} |other_versions= }} 1962 Category:Furs in 1962