File:Das Pelzgewerbe 1958, Inhaltsverzeichnis.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,305 × 1,559 pixels, file size: 2.26 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Das Pelzgewerbe 1958, Inhaltsverzeichnis.
  • Nr. 1
Zurichten und Gerben - Zur Kennzeichnung der Begriffe
Ostasiatische Lammfelle und Schaffelle
Die deutsche Pelzindustrie von 1900 bis 1940 - Ihre Persönlichkeiten, ihre Geschichte (Richard Gloeck)
Das Auslassen
Die Innenausfertigung
Pelz bei den Volks- und Nationaltrachten
  • Nr. 2
Fehler an rohen und veredelten Pelzfellen
Schmaschen und Merinos
Das Scheren der Schafe
Die Prärien
Das Auslassen (5. Fortsetzung)
Die Innenausfertigung
Wörterbuch der Pelzbranche (französisch, englisch, italienisch)
  • Nr. 3
Wildschafe und Hausschafe
Chinesisches Wiesel, Kolinsky und Solongoi (Ondatra zibethica L.)
Der Pelzhandel mit Rußland zur Hansezeit
Das Auslassen (6. Fortsetzung)
Die Innenausfertigung
Pelz am Herrscherornat, an weltlichen sowie geistlichen Ordens- und Amtstrachten
  • Nr. 4
Die Chromgerbung in der Pelzzurichtung
Das Eichhörnchen (Feh) und sein Fellwerk
Gewichtsklassen für Lammfelle und Schaffelle
Das Auslassen (7. Fortsetzung)
Die Innenausfertigung
Pelzwirtschaft - Pelztierzuchte: 10 Millionen Nerze. Rekordpreise für Nerz-Mutationsfelle. Braune Füchse. Neue Farbmutationen von Chinchilla. Nerzzucht in Frankreich. Nerzzucht in Argentinien. Nerzzucht in Uruguay. Nerzzucht in Japan. Erhöhung der Fruchtbarkeit von Silberfüchsen. Verbesserung der Qualität der SWA-Persianerfelle. Ausrottung der Füchse in Nordirland. Jagd auf australisch Opossum. Rückgang der kanadischen Fellerzeugung. Triumph des Kaninchens in London. Nutriazucht in Kalifornien. Nutriazucht in Frankreich. Persianer aus Französisch-Westafrika. Saga-Nerze. Emba Mutationsnerze. Akklimatisation von Bisamratten.
  • Nr. 5
Die Rauchwarenfettung
Fellwerk vom Sumpfbiber (Nutria)
Der Kürschnerlehrling vergangener Zeiten
Das Auslassen (8. Fortsetzung)
Die Innenausfertigung
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: International Fur Trade Federation. Seal-Auktionen in den USA. Skandinavische Nerzfellernte. Kanadische Nerzfellernte. Nachfrage nach gefärbten Persianerfellen. SWA-Persianer mit „falschen“ Locken. Karakul-Mutationen in der Sowjetunion. Silberfuchszucht in Kanada. Nutriazucht in Polen. Nutriazucht in Ungarn. Entwicklung der Nerzzucht in den USA. Nerzzucht in Südwestafrika. Marderzucht in Kanada. Zobelähnlicher Nerz. Neuer weißer Nerz in Schweden.Erhöhte Pelzverkäufe in den USA. „Violet“ - eine neue EMBA Nerzmutation. Wiederkehr des Silberdachsfelles? Füchse im Kommen. Australisch Opossum Autopolster aus Fell. Mäntel und Jacken aus Walroß. Hüte aus Pelz in neuer Form. Pelze von gestern.
Der Rauchwaren-Chemiker Dr. Gerardo di Pol
  • Nr. 6
Der Maulwurf
Grundlagen der objektiven Beurteilung von Silberfuchsfellen
Die deutsche Pelzindustrie von 1900 bis 1940 - Ihre Geschichte, ihre Persönlichkeiten ( Ferdinand Schulhof, Firma Heinrich M. Königswerther)
Das Auslassen (9. Fortsetzung)
Die Innenausfertigung
Pelz bei der Kriegstracht und Uniform
Pelzwirtschaft - Pelztierzucht: Nerz-Abnormitäten. Nerz-Auktionen Dezember 1958.Persianer Auktionen, Hudson-Bay Company. Nutria auch als Oberhaarware. Nerz in der Herrenmode. Reinweißer Silberfuchs. Rohfellerfassung in der DDR.
Sachregister Jahrgang 1958
Date
Source Kollektion Kuhn
Author Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps, Leipzig - Berlin
Permission
(Reusing this file)
Public domain
The depicted text is ineligible for copyright and therefore in the public domain because it is not a “literary work” or other protected type in sense of the local copyright law. Facts, data, and unoriginal information which is common property without sufficiently creative authorship in a general typeface or basic handwriting, and simple geometric shapes are not protected by copyright. This tag does not generally apply to all images of texts. Particular countries can have different legal definition of the “literary work” as the subject of copyright and different courts' interpretation practices. Some countries protect almost every written work, while other countries protect distinctively artistic or scientific texts and databases only. Extent of creativeness, function and length of the text can be relevant. The copyright protection can be limited to the literary form – the included information itself can be excluded from protection.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:06, 9 May 2019Thumbnail for version as of 11:06, 9 May 20193,305 × 1,559 (2.26 MB)Kürschner (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|Das Pelzgewerbe 1958, Inhaltsverzeichnis.}} |Source=Kollektion Kuhn |Date=1958 |Author=Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps, Leipzig - Berlin |Permission={{PD-text}} |other_versions= }} 1958 Category:Furs in 1958