File:DEU Oker (Harz) COA.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(SVG file, nominally 421 × 500 pixels, file size: 30 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Coat of arms
InfoField
Deutsch: des Stadtteils Oker in Goslar, Landkreis Goslar, Niedersachsen
English: the German borough of Oker
Blazon
InfoField
Deutsch: „In Blau über silbernen Wellen ein silberner Wachturm, beseitet von zwei schwebenden silbernen Tannen und belegt mit einem goldenen Schild, darinnen schwarze Schlägel und Eisen.“
Blazon reference
InfoField
Rabbow, Arnold: Braunschweigisches Wappenbuch – Mit Gandersheim, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg. 1977, S. 45.
Date
Deutsch: verliehen 1950
English: granted in 1950
Object history
Deutsch: Die Berghämmer nehmen im Wappen von Oker einen Ehrenplatz ein, weil der Ort aus einer Siedlung von Berg- und Hüttenleuten hervorgegangen ist. Die Erzverhüttung und Edelmetallgewinnung in Verbindung mit dem Harzer Bergbau waren eine Daseinsgrundlage und sind es teilweise heute noch. Der abgebildete Okerturm, der als Landwehrbefestigung diente, ist das älteste nachweisbare Gebäude im Ort. Die Tannen weisen auf die damalige Baumkulisse auf den Harzhöhen hin, als die ganze Gegend noch mit Wald bedeckt war. Hier ließ Herzog Julius von Braunschweig im Jahre 1527 eine Hütte zum Scheiden von Silber und Kupfer errichten und legte somit den Grundstein für die Siedlung Oker. Die stilisierten Wellen sind jene der Oker, nach der die ehemalige Ortschaft/Stadt benannt wurde.
Artist
InfoField
Source
 Wappen Oker.png

Licensing[edit]

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Object location51° 54′ 18″ N, 10° 28′ 55.2″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:03, 15 May 2020Thumbnail for version as of 17:03, 15 May 2020421 × 500 (30 KB)Nin-TD (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=''des Stadtteils Oker in Goslar, Landkreis Goslar, Niedersachsen''}}{{en|1=''the German borough of Oker''}} |blazon = {{de|1=''„In Blau über silbernen Wellen ein silberner Wachturm, beseitet von zwei schwebenden silbernen [[:de:Tanne (Heraldik)|Tanne...

The following 2 pages use this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata