File:Bundesarchiv Bild 183-85760-0003, Eisenhüttenstadt, tschechischer Monteur.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-85760-0003,_Eisenhüttenstadt,_tschechischer_Monteur.jpg(800 × 599 pixels, file size: 39 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Photographer
Horst Sturm  (1923–2015)  wikidata:Q21998241
 
Horst Sturm
Description German journalist, photographer and photojournalist
Date of birth/death 13 May 1923 Edit this at Wikidata 23 December 2015 Edit this at Wikidata
Location of birth/death Geltow Berlin
Authority file
creator QS:P170,Q21998241
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Eisenhüttenstadt, tschechischer Monteur

Zentralbild Sturm 2.10.1961 Deutsch-tschechoslowakische Gemeinschaftsarbeit im Eisenhüttenkombinat Eisenhüttenstadt. Um rentabler zu arbeiten, überschüssiges Gas zu sammeln und aufzuspeichern, wird im Eisenhüttenkombinat Ost in Eisenhüttenstadt (Bezirk Frankfurt-Oder) ein Gasbehälter gebaut, der im dritten Quartal 1963 in Betrieb genommen werden soll. Er wird 300.000 Kubikmeter Gas fassen, einen Durchmesser von 6 Metern und eine Gesamthöhe von 108 Metern besitzen. Bauleiter Ustroslav Gizek arbeitet zusammen mit seinen 11 Monteuren aus der CSSR gemeinsam mit einem DDR-Kollektiv an diesem Projekt. Bisher hat sich die Gemeinschaftsarbeit zwischen den zwei sozialistischen Ländern sehr gut bewährt, und der Aufbau des Gasbehälters geht zügig voran. Gegenwärtig steht die Montage - die Konstruktion wiegt etwa 300 Tonnen - kurz vor dem Abschluß.

UBz: Auf dem Baugelände links der tschechoslowakische Monteur Alois Plachta aus den Eisenwerken Vitkovice und rechts der Monteur Willi Schmidt aus Berlin, der vier Gasbehälter in der DDR zusammen mit tschechoslowakischen Kollegen aufgebaut hat.
Depicted place Eisenhüttenstadt
Date 2 October 1961
date QS:P571,+1961-10-02T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-85760-0003 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:06, 4 December 2008Thumbnail for version as of 16:06, 4 December 2008800 × 599 (39 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Eisenhüttenstadt, tschechischer Monteur''' Zentralbild Sturm 2.10.1961 Deutsch-tschechoslowakische Gemeinschaftsarbeit im Eisenhüttenkombinat Eisenhüttenstadt. Um rentabler zu arbeiten, überschüssi

Metadata