File:Bundesarchiv Bild 183-36663-0001, Bauer mit Rotlichtlampe.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(800 × 601 pixels, file size: 67 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Photographer
Wilhelm Biscan    wikidata:Q113457832
 
Description German photographer and photojournalist
Work location
Authority file
creator QS:P170,Q113457832
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Bauer mit Rotlichtlampe Zentralbild Biscan 5.3.1956 Ro-Th. Bessere Ferkelaufzuchtergebnisse durch Infrarotstrahler. Der Ministerratsbeschluss vom 10. März 1955 stellt den Bauern und Landarbeiteren die Aufgabe, bei der Ferkelaufzucht die Verluste im Durchschnitt auf fünf Prozent herabzumindern. Der Ministerratsbeschluss schlägt gleichzeitig vor, durch Infrarotstrahler bessere Aufzuchtergebnisse zu erzielen. Ausser den lampenförmigen Infrarot-Hellstrahlern hat unsere Industrie in den letzten Monaten auch Dunkelstrahler herausgebracht, deren Ausstrahlungen unsichtbar sind und nur als Wärme empfunden werden. Sowohl die Hellstrahler, als auch die Dunkelstrahler haben in der Landwirtschaft tausendffach Anwendung gefunden und bewähren sich aufs beste. UBz: Meisterbauer Walter Bartmann, ein werktätiger Einzelbauer in Ottersleben bei Magdeburg, hat sich für die Dunkelstrahler der Firma Gärtner, Dresden, entschieden. Diese Strahler verbrauchen 250 Watt und erzeugen kein Licht, sodass nach den Worten Hartmanns die natürliche Nachtruhe der Ferkel nicht gestört ist.
Date 5 March 1956
date QS:P571,+1956-03-05T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing[edit]

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-36663-0001 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:06, 4 December 2008Thumbnail for version as of 11:06, 4 December 2008800 × 601 (67 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Bauer mit Rotlichtlampe''' Zentralbild Biscan 5.3.1956 Ro-Th. Bessere Ferkelaufzuchtergebnisse durch Infrarotstrahler. Der Ministerratsbeschluss vom 10. März 1955 stellt den Bauern und Landarbeiteren d

Metadata