File:Bundesarchiv Bild 183-33006-0001, LPG Mönchshof-Mendhausen.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-33006-0001,_LPG_Mönchshof-Mendhausen.jpg(800 × 600 pixels, file size: 79 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
LPG Mönchshof-Mendhausen   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Unknown authorUnknown author
Title
LPG Mönchshof-Mendhausen
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Zentralbild-TBD-Wjt-Qu 22.9.1955 -3177- Ein Industriearbeiter auf dem Land. Familie Jäger lebt glücklich in der LPG Mönchshof-Mendhausen. Der Maschinenarbeiter Reinhold Jäger arbeitete in Hildburghausen bei der "Tawa". Im Frühjahr 1955 folgte er dem Aufruf, "Industriearbeiter aufs Land". Reinhold Jäger, der gelernter Schweiser ist, erhielt vom Staat 6 ha Land, die er in die LPG "Solidarität", die nach dem Typ III arbeitet, einbrachte. 2 Morgen Land erhielt er zur persönlichen Nutzung. In der LPG arbeitet Reinhold Jäger als Viehzuchtbrigadier. Er verdient ca. 70 Arbeitseinheiten zu 11.-- DM im Monat, die zu 70% sofort ausgezahlt werden. Weiterhin erhält er wie jedes Mitglied der LPG Anteile an Getreide, Kartoffeln, Heu und Rüben. Dadurch kann Familie Jäger selbst noch einiges Vieh halten. Zum Jahresabschluß werden von der LPG die restlichen 30% der Arbeitseinheiten und der Genossenschaftsanteile für das eingebrachte Land ausgezahlt. So wird Reinhold Jäger Ende des Jahres noch einmal 2000,- DM erhalten. Manchen Wunsch konnte sich die Familie Jäger durch ihre Arbeit auf dem Lande schon erfüllen. Die Kinder freuen sich schon jetzt auf Weihnachten, wenn sich Vati das Motorrad und Mutti die Nähmaschine kaufen. Jägers wollen in der ruhigeren Weihnachtszeit auch 14 Tage in den Urlaub fahren. UBz: Ruth Jäger war die Arbeit auf dem Lande noch fremd. Jetzt versorgt sie ihre Ziege, die Schweine und Hühner mit viel Freude. Vor Weihnachten wollen Jägers eines der gemästeten Schweine als "Freie Spitzen" verkaufen.
Date 22 September 1955
date QS:P571,+1955-09-22T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-33006-0001 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:24, 9 December 2008Thumbnail for version as of 18:24, 9 December 2008800 × 600 (79 KB)BArchBot (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=LPG Mönchshof-Mendhausen |caption=Zen

Metadata