File:Bundesarchiv Bild 183-23412-1388, Jugendförderung in volkseigenen Thüringer Bekleidungswerken in Erfurt.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(569 × 782 pixels, file size: 71 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Jugendförderung in volkseigenen Thüringer Bekleidungswerken in Erfurt   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Torka
Title
Jugendförderung in volkseigenen Thüringer Bekleidungswerken in Erfurt
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Zentralbild-TBD-Torka Str.-Sta. 13.2.1954 Massnahmen zur Förderung der Jugend in den volkseigenen Thüringer Bekleidungswerken in Erfurt. Im VEB Thüringer Bekleidungswerk, Erfurt, wird die 3. Anordnung zum Gesetz zur Förderung der Jugend eifrig diskutiert, da ein grosserTeil der Näherinnen Jugendliche sind. Aber auch die älteren Kolleginnen beiteiligen sich an diesen Gesprächen. UBz: Die Jugendfreundin Helga Hölzel, Näherin im VEB Thüringer Bekleidungswerke, ist erst 22 Jahre alt. Aber infolge guter Leistungen wurde sie zur Brigadierin entwickelt. Helga Hölzel weiss, dass sie diese Möglichkeit der Entwicklung unserer Regierung verdankt, deren besonder Sorgfalt der Jugend gilt. Sie sagt. u. a.: "Wie schön wäre es, wenn für die Jugend in Westdeutschland genauso gesorgt und das Jugendgesetz in Deutschland gelten würde.". Helga Hölzel betrachtet die 5. Anordnung zum Jugendförderungsgesetz nicht losgelöst von den Fragen der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands, "Deutsche Vertreter aus Ost und West zu den Verhandlungen über die Deutschlandfrage!, dass sich ihre Brigade-sie hat diese erst vor wenigen Tagen übernommen -- bereits der Frieda Hockauf-Bewegung angeschlossen hat und täglich zwei Kleidungsstücke zusätzlich angfertigt. - Die Brigadierin Helga Hölzel stehend prüft die Arbeit der Näherin Ursula Nussbaum.
Date 13 February 1954
date QS:P571,+1954-02-13T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-23412-1388 / Torka / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current08:08, 18 October 2022Thumbnail for version as of 08:08, 18 October 2022569 × 782 (71 KB)Wvdp (talk | contribs)Cropped 26 % horizontally, 2 % vertically using CropTool with lossless mode.
18:08, 9 December 2008Thumbnail for version as of 18:08, 9 December 2008773 × 800 (87 KB)BArchBot (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=Jugendförderung in volkseigenen Thür

Metadata