File:Bundesarchiv Bild 183-1988-1208-001, Rostock, Forschungsprojekt "Künstliches Herz".jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-1988-1208-001,_Rostock,_Forschungsprojekt_"Künstliches_Herz".jpg(800 × 573 pixels, file size: 61 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Photographer
Jürgen Sindermann  (fl. 1970)  wikidata:Q58321611
 
Description German photographer and photojournalist
Work period 1970 Edit this at Wikidata
Authority file
creator QS:P170,Q58321611
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Rostock, Forschungsprojekt "Künstliches Herz" ADN-ZB Sindermann 8.12.88 Rostock: Forschungsprojekt "Künstliches Herz" - Formgebung des Herzgehäuses. 1980 wurde im Rahmen des Forschungsprojektes "Künstliches Herz" an der Klinik für Innere Medizin (KIM) der Wilhelm-Pieck-Universität mit umfangreichen Arbeiten für das Künstliche Herz in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Kolff (Universität Utah, USA) begonnen. Jetzt liegt ein in Rostock entwickelte, speziell an die Anatomie des Menschen angepaßtes künstliches Herz vor, das nach erfolgreicher tierexperimenteller und technischer Erprobung zur Überbrückung bis zur Herztransplantation beim Menschen eingesetzt werden kann. Rund um die Uhr entstehen in den Clean-Boxen der KIM unter Reinraumbedingungen Herzgehäuse. Veterinäringenieur Martina Schröder leistet Präzisionsarbeit bei der Formgebung eines Herzgehäuses aus Polyurethan. Das für diese Arbeiten notwendige Material wurde vom Zentralinstitut für Organische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR entwickelt. Der Polyurothanwerkstoff von hohem Veredlungsgrad ist in umfangreichen Tierversuchen auf seine Bioverträglichkeit getestet und für den Einsatz am Menschen freigegeben worden.
Depicted place Rostock
Date 8 December 1988
date QS:P571,+1988-12-08T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing[edit]

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-1988-1208-001 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:14, 4 December 2008Thumbnail for version as of 10:14, 4 December 2008800 × 573 (61 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Rostock, Forschungsprojekt "Künstliches Herz"''' ADN-ZB Sindermann 8.12.88 Rostock: Forschungsprojekt "Künstliches Herz" - Formgebung des Herzgehäuses. 1980 wurde im Rahmen des Forschungsprojektes "K

Metadata