File:Boll retina 1877.JPG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,471 × 1,102 pixels, file size: 205 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Erklärung der Tafel.

Die mit la, 2a, 3a, 4a bezeichnete Reihe farbiger Felder stellt die Farbe der Retina und die verschiedenen physiologischen Veränderungen, welche sie durch da-, verschiedenfarbige Licht erleidet, in ihren ursprünglichen Intensitäten dar. Fig. 1a entspricht der Grundfarbe der Retina oder dem Sehroth. Die darüberstehende Fig. 2 a versinnlicht den nach längerer Einwirkung des rothen Lichtes eintretenden Farbenton. In den beiden unterstehenden Feldern Fig. 3a und 3 b sind die verschiedenen Grade der durch das kürzerwelligc Licht hervorgebrachten Veränderungen wiedergegeben. Fig. 3a entspricht dem Farbenton, welcher durch eine kurzdauernde oder wenig intensive Einwirkung grünen Lichtes hervorgebracht wird. Fig. 4 a stellt die weiter vorgeschrittene Farbenveränderung dar, welche nach einer längeren oder intensiveren Einwirkung grünen Lichtes oder nach einer kürzeren oder wenig intensiven Beleuchtung durch blaue und violette Strahlen sich herausbildet. In der danebenstehenden Reihe der mit 1b, 2 b, 3 b und 4b bezeichneten farbigen Felder sind die Farbentöne wiedergegeben, welche das Sehroth und seine verschiedenen physiologischen Modifikationen im Abblassen annehmen; und zwar entspricht eine jede Abblassfarbe dem danebensfehenden dunkleren Felde. So stellt Fig. 1b den Farbenton dar, welchen das Sehroth im Abblassen annimmt. Fig. 2b entspricht der Farbe, welche für das Abblassen der durch das rothe Licht erzeugten Modifikation des Sehrothes charakteristisch ist. Fig. 3b stellt die Abblassfarbe von Fig. 3 a dar und Fig. 4b versinnlicht die Abblassfarbe von Fig. 4a. Dieses letztere Feld 4b stellt gleichzeitig den höchsten Grad der physiologischen Veränderung des Sehrothes durch das ürzerwellige Licht dar und fände daher ebeuso gut auch in der ersten Reihe farbiger Felder als eine letzte Nummer 5a seine Stelle. Die Abbildungen Fig. 5-9 reproduciren die Mosaik der Stäbchenschicht des Frosches in ihren verschiedenen physiologischen Zustünden. Fig. 5 entspricht der längere Zeit im Dunkeln verweilten Retina. Die Farbe der rothen Stäbchen entspricht dem Sehroth; die wenigen grünen Stäbchen sind sehr blass gefärbt. Fig. 6 stellt eine Retina dar, die längere Zeit dem rothen Lichte ausgesetzt war. Die rothen Stabchen erscheinen dunkler, rothbraun gefärbt; die Farbe der grünen Stäbchen erscheint erheblich intensiver. Die Abbildungen

Fig. 7-9 versinnlichen in drei aufeinander folgenden Stadien die Veränderungen, welche die Retina durch das kürzerwellige Licht erleidet. In allen drei Abbildungen erscheinen die grünen Stäbchen der Anzahl nach vermehrt und von trüber dunkelgrüner Farbe. Die rothen Stäbchen erscheinen purpurroth in Fig. 7, rothviolett in Fig. 8, und blassviolett, schon fast völlig farblos in Fig. 9.
Date
Source Boll, Franz. 1877. Zur Anatomie und Physiologie der Retina. Aus dem Laboratorium für vergleichende Anatomie und Physiologie zu Rom, Achte Mittheilung [Offprint]. Archiv für Anatomie und Physiologie, Physiologische Abtheilung: 4-35
Author Franz Christian Boll
Permission
(Reusing this file)
PD due to its age

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:05, 1 January 2010Thumbnail for version as of 16:05, 1 January 20101,471 × 1,102 (205 KB)Filip em (talk | contribs){{Information |Description={{de|1=Erklärung der Tafel. Die mit la, 2a, 3a, 4a bezeichnete Reihe farbiger Felder stellt die Farbe der Retina und die verschiedenen physiologischen Veränderungen, welche sie durch da-, verschiedenfarbige Licht erleidet, in

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata