File:Becklingen War Cemetery Schicksal.JPG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,512 × 2,360 pixels, file size: 4.07 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Beschreibung des Schicksals des hier begrabenen Soldaten James Griffith

„Text der Infotafel:

James Griffith war Sohn deutscher Emigranten. Er wurde 1919 geboren. Seine Eltern waren Dr. Willi Glaser und Maria Therese Glaser. Obwohl er seinen Namen in Griffith änderte, wurde er von seinen Kameraden weiter als „Der Deutsche“ bezeichnet. Wegen seiner sprachlichen Kenntnisse führte er Spitzenspähtrupps an. Beim Vormarsch durch den Esseier Wald an der Aller wurde er von einem Scharfschützen erschossen und von seinen Kameraden begraben. 1953 wurde er nach Becklingen umgebettet. „Ich hatte eine kurze Unterhaltung mit James Griffith, der plötzlich erschien - er war einer der Männer unseres „deutschen“ Zuges und hatte den Spähtrupp geführt, der den Fluß durchschwimmen und die Wachposten auf der Feindseite des Flusses ausschalten musste. Ich fragte ihn, wie er vorangekommen wäre. Er sagte, die deutschen Wachposten wären in Alarmbereitschaft gewesen, und er wäre gerade dabei gewesen, sich an einen von ihnen heranzuschleichen, als die Brücke in die Luft flog und die anderen Ereignisse in schneller Folge eintraten. Ich sagte Griffith, er möge folgen und sich uns anschließen. Er trug Turnschuhe, ging aber weg, um ein Paar Stiefel von einer deutschen Leiche zu holen. Diese Deutschen sind praktisch denkende Kerle, und Griffith war keine Ausnahme von der Regel. Vor uns begann die Lage, „heißer“ zu werden. James Griffith, der Deutsche, war das erste Opfer. Ich rief dem Offizier Joe Lawrence zu, James aufzufordern, in sein Schützenloch zu gehen. „Es ist jetzt hell“, sagte ich, „und es gibt viele Scharfschützen in der Gegend.“ Aber James drehte sich lachend zu Joe um und sagte: „Es ist schon gut. Ich bin kugelfest!“ Zwei Minuten später wurde er von einem Scharfschützen, der sich in einem der Bäume befand, getötet. Danach,bei Einbruch der Dunkelheit, begruben wir James Griffith. Dieser Deutsche - der sich mit uns für unsere gute Sache verbündet hatte - war bei jedem beliebt gewesen, und wir waren sehr traurig, ihn verloren zu haben. Wir legten James in sein Grab, zur gleichen Zeit, als das Panzerartilleriebataillon zum letzten Mal schoß - es war ein richtiges Soldaten-Begräbnis." Aus der Chronik der 1. Brigade Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge „Auf den Spuren von Soldatenschicksalen““
Date
Source Own work
Author Hajotthu
Camera location52° 53′ 25.09″ N, 9° 55′ 00.31″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
You may select the license of your choice.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:02, 30 March 2011Thumbnail for version as of 13:02, 30 March 20113,512 × 2,360 (4.07 MB)Hajotthu (talk | contribs){{Information |Description ={{de|1=Beschreibung des Schicksals des hier begrabenen Soldaten James Griffith}} |Source ={{own}} |Author =Hajotthu |Date =29. März 2011 |Permission = |other_versions = }} {{l

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata