File:Adolf-Hitler-Schule Hesselberg.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,280 × 844 pixels, file size: 516 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: "Adolf-Hitler-Schule"; exponierte Lage auf dem Westhang des Hesselbergs, Entwurf von Baurat Julius Schulte-Frohlinde, Berlin (Bauabteilung der Deutschen Arbeitsfront); Neubauplanung 1937-45.

Zur Errichtung der "Adolf-Hitler-Schule für den Gau Franken" sollte die Bewaldung des Hesselbergs auf einer Fläche von 90 x 200 m abgeholzt und "hässliche Bauwunden am Berg" ( wie Steinbrüche, u. ä.) beseitigt werden. Der Entwurf sah eine monumentale Anlage (für ca. 360 Schüler) in fränkischem Muschelkalk mit viereckigem Haupttrakt, Eckturm am südlichen Ende und Flügelbauten vor.

Im dreigeschossigen Mittelteil sollten Klassenzimmer, Gesellschaftsräume, Krankenabteilung u. a., in den zweigeschossigen Anbauten Schlaf- und Wohnräume in mehreren Abteilungen für je 60 Schüler eingerichtet werden. Für körperliche Ertüchtigung und wehrsportliche Übungen waren Sportplätze, Turnhallen und eine Badehalle bei Gerolfingen (an der Wörnitz) vorgesehen. Im Rahmen des Schulunterrichts sollte besonders der Segelflug gefördert und damit eine künftige Kampffliegertruppe erzogen werden. Ein, im Schulgebäude integriertes Museum mit archäologischen Funden auf dem Baugelände sollte die vermeintliche Kontinuität germanischer Siedlungstätigkeit auf dem Hesselberg unterstreichen. Zeitgleich sollte am Südhang des Berges eine Lehrer- und Angestelltensiedlung angelegt werden. Das Modell der geplanten Schule wurde auf der Architekturausstellung 1938 in München gezeigt. Im Vorfeld des Baus wurden Straße, eine Wasserversorgungsanlage und ein Barackenlager (mit Verwaltungsgebäude und Garagenbauten für die Ingenieure) errichtet. Die Grundsteinlegung für die Schule erfolgte am 15. Januar 1938 durch Julis Streicher in Anwesenheit von Polit- und Militärprominenz. Der Baubeginn war für April 1938 vorgesehen. Die Bauzeit wurde auf 1 1/2 Jahr, die Baukosten auf ca. 5Mio. RM geschätzt. Ausgeführt wurde jedoch der Bau der Schule nicht.
Date
Source Staatsarchiv Nürnberg, Rep. 503 (Mischbestand NSDAP)
Author Baurat Julius Schulte-Frohlinde
Camera location48° 21′ 30″ N, 10° 54′ 01.8″ E  Heading=287.751938° Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason:
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

The official position taken by the Wikimedia Foundation is that "faithful reproductions of two-dimensional public domain works of art are public domain".
This photographic reproduction is therefore also considered to be in the public domain in the United States. In other jurisdictions, re-use of this content may be restricted; see Reuse of PD-Art photographs for details.
{{PD-Art}} template without license parameter: please specify why the underlying work is public domain in both the source country and the United States
(Usage: {{PD-Art|1=|deathyear=''year of author's death''|country=''source country''}}, where parameter 1= can be PD-old-auto, PD-old-auto-expired, PD-old-auto-1996, PD-old-100 or similar. See Commons:Multi-license copyright tags for more information.)

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current01:58, 28 July 2011Thumbnail for version as of 01:58, 28 July 20111,280 × 844 (516 KB)Zimtstern 2k (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata