File:Abramson, Abraham- Preis für Leistungen im Seidenbau - Münzkabinett, Berlin - 5525994.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,920 × 931 pixels, file size: 1.33 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Abramson, Abraham: Preis für Leistungen im Seidenbau   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen (Münzherr)
Title
Deutsch: Abramson, Abraham: Preis für Leistungen im Seidenbau
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: FRIDERIVS - INSTAVRATOR [Friedrich Wiederhersteller]. Belorbeertes Brustbild Friedrichs II. im Harnisch mit Überwurf nach links.

Rückseite: INDVSTRIAE SERICAE PRVSS // BR MDCCLXXXIII [Der preußischen Seidenindustrie Britz 1783]. Unter einem Maulbeerbaum sitzt eine Frau, die nach dem Vorbild der antiken Penelope Seidenfäden von den im beheizten Wasserkessel schwimmenden Kokons haspelt. Links drei Seidenstrehlen und im Korb weitere Kokons. Im Abschnitt einzeilige ...

Kommentar: Bei den Seidenbaumedaillen handelt es sich eindeutig um Auszeichnungsmedaillen. Von dieser silbernen Prägung sind nach den Akten 70 Stück geprägt worden. Zur Förderung des Seidenbaus wurde eine 'Immediate-Landseidenbau-Commission' eingerichtet, die unter der Leitung des Staatsministers Ewald Friedrich Graf von Hertzberg ein Auszeichnungssystem erarbeitete. Bei dieser Auszeichnung handelt sich hier um die zweite und häufigste Form der so genannten 'Hertzbergmedaille', benannt nach dem Staatsminister, der auf seinem Gut in Britz selbst mit gutem Beispiel in der Seidenzucht voranging. 1783 zeichnete er erstmals 20 erfolgreiche Seidenzüchter mit der silbernen Medaille aus (der ersten Form, ausgegeben von Oktober 1784 bis Oktober 1786).

Literatur: T. Hoffmann, Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 62 Nr. 38 Abb. Taf. 5; L. Tewes, Die preußischen Seidenbaumedaillen von 1783-1806, BBPN 9, 2001, 148 Nr. 2; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 743.

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230505
Date 1783
date QS:P571,+1783-00-00T00:00:00Z/9
Dimensions mass: 20.8 g (0.7 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2372010
Place of creation Deutschland / , Brandenburg / Berlin
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Abramson, Abraham: Preis für Leistungen im Seidenbau Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2372010
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:47, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:47, 12 August 20221,920 × 931 (1.33 MB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata