File:01-Dreizehneck-Seitenlänge-Quadratrix.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(SVG file, nominally 674 × 560 pixels, file size: 76 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Dreizehneck bei gegebener Seitenlänge , exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel
English: Tridecagon at given side length , exact construction using the quadratrix according of Hippias as an additional aid
Date
Source Own work
Author Petrus3743
SVG development
InfoField
 
The SVG code is valid.
 
This trigonometry was created with GeoGebra by Petrus3743.
 
This SVG trigonometry uses the path text method.

Konstruktion

[edit]
Regelmäßiges Dreizehneck mit vorgegebener Seitenlänge als exakte Konstruktion mit der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel

Die Konstruktion des Dreizehnecks mit vorgegebener Seitenlänge nutzt als Konstruktionselement, wie schon im Dreizehneck mit vorgegebenem Umkreis, die Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel. Im dargestellten Beispiel wird die vorgegebene Seitenlänge als zentrische Streckung der Strecke mit sogenanntem positiven Streckungsfaktor in den Umkreis eingearbeitet, denn ausgehend vom Dreieck stellt die Strecke bezogen auf die Strecke eine Vergrößerung dar.

Zuerst wird die vorgegebenen Seitenlänge als Verlängerung der Strecke bestimmt. Nach dem Einzeichnen des Quadrates über der Strecke , z. B. mit der Seitenlänge , folgt der Viertelkreis . Es geht weiter mit der Konstruktion der speziellen Kurve, der Quadratrix des Hippias mit der Parameterdarstellung :

mit

Danach wird die Strecke in dreizehn gleich lange Abschnitte mithilfe der Streckenteilung geteilt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in der Zeichnung nur die relevanten Punkte dargestellt. Da ein Dreizehntel dieser Strecke nur ein Dreizehntel des Winkels erzielen kann, wird für den Umkreis mit seinen auch das Vierfache, d. h. der Teilungspunkt bzw. zur Konstruktion des Mittelpunktswinkels genutzt. Dieser entsteht nach der Konstruktion einer Parallelen zu ab bis zur Kurve der Quadratrix, dabei ergibt sich der Punkt . Nun zieht man eine Halbgerade ab dem Winkelscheitel durch sowie durch den neuen Punkt des Viertelkreises . Nach dem Verbinden des Punktes mit ergibt sich die Strecke – die übrigens die exakte Seitenlänge des Dreizehnecks mit vorgegebenem Umkreis ist – anschließend wird die Parallele zu gezogen. Weiter geht es mit dem Übertragen der vorgegebenen Seitenlänge auf die Strecke , Schnittpunkt entsteht, und mit dem Zeichnen einer Parallelen zu ab . Diese Parallele schneidet in . Jetzt kann der Umkreis um seinen Mittelpunkt und durch gezogen werden, dabei schneidet er die Strecke in . Somit ist die vorgegebene Seitenlänge , als zentrische Streckung der Strecke in den Umkreis des entstehenden Dreizehnecks eingearbeitet.

Nach dem elfmaligen Abtragen der Seitenlänge auf dem Umkreis gegen den Uhrzeigersinn und dem abschließenden Verbinden der entstandenen benachbarten Punkte, ist das Dreizehneck fertiggestellt.

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:52, 14 December 2017Thumbnail for version as of 11:52, 14 December 2017674 × 560 (76 KB)Petrus3743 (talk | contribs)Bezeichnungen korr.
21:40, 12 December 2017Thumbnail for version as of 21:40, 12 December 2017674 × 560 (74 KB)Petrus3743 (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

Metadata