File:„Gruss von der Silberburg“ (AK H Metz 1896 TPk179).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,327 × 865 pixels, file size: 1.58 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: „Gruss von der Silberburg“. Carl Reichert, der bis dahinn den Gasthoff „Lamm“ in Derendingen betrieb, kaufte 1891 das Gebäude am Marktplatz in Tübingen (offizielle Adresse Wienergässle 1), wo sich seit Jahren im ersten Stock die Weinwirtschaft „Lächlerei“ befand. Er führte sie als Restaurant und Café „Silberburg“ fort. Gezeichnete Mehrbildansichtskarte, die außer der „Silberburg“ (unten) das äußere Portal des Tübinger Schlosses (oben links), Gesamtblick auf Tübingen von Westen (oben Mitte) und den Kaiser-Wilhelm-Turm (heute Österbergturm; oben rechts) zeigt. Die Karte musste zwischen 1891 und 1894 entstehen, denn seit 1895 hieß der Verlag nicht Heinrich Metz, sondern Gebrüder Metz.
Date between 1891 and 1895
date QS:P,+1891-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1891-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1895-00-00T00:00:00Z/9
(gelaufen 3.8.1896)
Source …und grüßen Sie mir die Welt! Tübingen – eine Universitätsstadt auf alten Postkarten, hrsg. von Udo Rauch und Antje Zacharias, Tübingen : Stadtmuseum 2007, ISBN 978-3-910090-78-1, S. 179 (Stadtarchiv Tübingen, Sammlung Hartmaier, Album 80)
Author drawing: Unknown authorUnknown author
Verlag/publisher: Heinrich Metz

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current01:48, 20 May 2018Thumbnail for version as of 01:48, 20 May 20181,327 × 865 (1.58 MB)Mewa767 (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=„Gruss von der Silberburg“. Carl Reichert, der bis dahinn den Gasthoff „Lamm“ in Derendingen betrieb, kaufte 1891 das Gebäude am Marktplatz in Tübingen (offizielle Adresse ''Wienergässle'' 1), wo sich seit Jahren im ersten Stock die Weinwirtschaft „Lächlerei“ befand. Er führte sie als Restaurant und Café „Silberburg“ fort. Gezeichnete Mehrbildansichtskarte, die außer des „Silberburg“ (unten) das äußere Portal des Tübinger Schlosses (oben links), Gesamtblic...

There are no pages that use this file.

Metadata