File talk:Mehrheitssprachen GR 2000.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Diese Amtssprachen-Karten kamen mir schon einige Zeit etwas seltsam vor, und jetzt ist mir endlich aufgefallen warum: Das Bundesamt für Statistik definiert die Sprachgebiete der Schweiz nach den Mehrheitsverhältnissen (aber nur zum Zweck der statistischen Auswertung!). Mit der Amtssprache vor Ort hat das aber gar nichts zu tun. 1860 gab es Gemeinden, die nahezu 100% Romanisch waren, aber nur Deutsch als amtliche Schriftsprache benutzt haben, und heute gibt es Gemeinden mit gegen 10% Romanen, die trotzdem noch Romanisch als Amtssprache verwenden. Ich habe jetzt einen Antrag gestellt, diese Dateien umzubenennen, aber man sollte das auch noch in der Überschrift korrigieren. --Terfili (talk) 11:12, 10 April 2012 (UTC)[reply]