File talk:Map of Europe 2007 (political) de.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Verschiedene Fassungen

[edit]

Die engl. Fassung der Karte wurde ohne Diskussion auf Commons geändert. Die Mitarbeiter der englischsprachigen Wikipedia gehen leider, wie schon häufiger vorgekommen, davon aus, dass alle anderen Wikipedia-Ausgaben zweitrangig sind. Damit der Unterschied zwischen den Fassungen nicht zu groß wird, habe ich einen Teil der Änderungen übernommen. Nicht übernommen habe ich die Behauptung, dass Inselstaaten wie Malta und Island nur aus kulturell-historischen Gründen zu Europa gehören, da diese Aussage (egal ob falsch oder richtig) nicht mit den entsprechenden Länderartikeln in Wikipedia übereinstimmt. --Kolja21 (talk) 23:07, 15 November 2009 (UTC)[reply]

Israel

[edit]

Sollte man nicht auch Israel aus kulturell-historischen Gründen zu Europa zählen? --ALE! ¿…? 18:08, 24 January 2010 (UTC)[reply]

Mitgliedsstaaten des Europarats
Ich denke, man sollte eher die Legende der Karte dem Lemma anpassen. Unter kulturell-historischen Gesichtspunkten, kann man im weitesten Sinne alle "westlichen" Länder zu Europa zählen - bis hin zu den USA. Die Karte zeigt dagegen das politische Europa, so wie es sich durch die Entwicklung des Europarats herausgebildet hat. --Kolja21 (talk) 18:31, 25 January 2010 (UTC)[reply]