File:Röm. Republik- Q. Fabius Labeo - Münzkabinett, Berlin - 5504277.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(935 × 461 pixels, file size: 184 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Röm. Republik: Q. Fabius Labeo   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Title
Deutsch: Röm. Republik: Q. Fabius Labeo
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: ROMA - LABEO. Kopf der Roma mit geflügeltem Helm nach r. Unter dem Kinn die Wertzahl X.

Rückseite: Q FABI. Iupiter fährt in einem Viergespann (quadriga) nach r. In der l. Hand hält er ein Zepter, in der r. Hand ein Blitzbündel. Unter den Pferden ein Schiffsschnabel (rostrum).

Kommentar: Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter. - Q. Fabius Labeo stammte aus der gens fabia. Sein Vater ist bei Cicero, Brutus 81 genannt, weil er bei den Auseinandersetzungen zwischen Nola und Neapel anwesend war. Er ist Nachfahre des Q. Fabius Labeo, Praetor von 189 v. Chr., der die Flotte vor Kreta und Makedonien gegen Antiochos III. befehligte und triumphierte. Die Darstellung von Iupiter und Schiffsschnabel auf der Rückseite könnten sich auf diesen Seesieg beziehen lassen. - Um 143 v. Chr. wurde der Denar neu anstelle von 10 Asses mit 16 Asses tariffiert und die direkt anschließenden Münzserien zeigen auch das neue Denarmonogramm XVI. Kurz darauf kehrte man aber wieder zum vertrauten Denarzeichen X für 10 zurück, wenngleich der Wert des Denares nun weiterhin 16 As galt.

Literatur: Crawford Nr. 273,1.

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217337
Date 124 v. Chr.
Dimensions mass: 3.8 g (0.1 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2364718
Place of creation Italien / Italia / Rom
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Röm. Republik: Q. Fabius Labeo Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2364718
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:19, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:19, 12 August 2022935 × 461 (184 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata