File:NeueAllotria0005h.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,739 × 1,715 pixels, file size: 482 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Inhalt [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18]
Description
Deutsch: Seiten 11, 12 und 13 des Buches "Neue Allotria" von Georg Bötticher
Date
Source eigener Scan des Buches
Author User:Wefo
Permission
(Reusing this file)
This image is in the public domain due to its age.

Inhalt

[edit]
  1. vorhergehende Seiten (8, 9, 10) , Abbildung dieser Seiten 11, 12,13, nachfolgende Seiten (14, 15, 16), Inhaltsverzeichnis, Titelblatt
  2. (Letzte Strophe von Nr. 3 siehe vorhergehende Seite)
  3. 4. Der Pastor.
  4. Der allervortrefflichste Mensch in dieser Stadt
    Ist, selbstverständlich! der Pastor:
    Er tut sich im Guten niemals satt
    Und haßt, natürlich! das Laster.
  5. Die Speisen verehrt er als Himmelsgeschenk
    Und Noah gleich liebt er die Weine.
    Doch eine Verleumdung ist, daß er tränk',
    Und zwar eine ganz gemeine!
  6. Auch daß er sich öfters nicht zart benähm'
    Und manchmal die Gattin schlüge,
    Ist — selbstverständlich ja ohnedem! —
    Eine niederträchtige Lüge!
  7. Der fromme Mann! Er erträgt es in Ruh,
    Er weiß und das macht ihn versönlich: —
    Er steht mit dem Herrgott auf du und du
    Und kennt den Teufel persönlich.
  8. 5. Die beiden Ärzte.
  9. Zwei Ärzte sorgen jahraus jahrein
    Fürs leibliche Wohl der Gemeinde:
    Der eine ist grob, der andere fein —
    Ein jeder hat seine Freunde.
  10. Den einen bevorzugt mehr das Corps
    Der abgehärteten Brüder —
    Den anderen ziehen die Damen vor
    Und die zartgestimmten Gemüter.
  11. Sie helfen gleich sicher und gleich gewandt
    So Männern, wie Frauen und Mädchen —
    Es sterben durch ihre geschickte Hand
    Nicht mehr wie in anderen Städtchen.
  12. Sie sind sehr eifrig und tätig fürs Geld
    Und stets mit Vergnügen erbötig —
    Schon macht sich in Kleinschilda-Lengefeld
    Ein zweiter Kirchhof nötig.
  13. Betrachtet man sich im Frieden das Paar,
    Sind sehr verschieden die beiden.
    Geraten sie aber sich mal ins Haar,
    Ist's schwer, sie zu unterscheiden.
  14. 6. Der Herr Justizrat.
  15. Des Städtchens gewichtigste Standesperson
    Ist der Herr Justizrat Breiter:
    An dritthalb Centner wiegt er schon,
    Und er bringt es gewiß noch weiter.
  16. Sein Lebenswandel bei Tag und Nacht
    Wird als ein Muster empfohlen:
    Er hat seinen Vater nicht umgebracht
    Und niemals Löffel gestohlen.
  17. Er schenkt der Wissenschaft seine Gunst:
    So lang sie der Ordnung nicht schadet.
    Er achtet die Künste: besonders die Kunst,
    Wie man kocht und bratet.
  18. Er ist so loyal, als es einer vermag; ...

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:19, 12 March 2011Thumbnail for version as of 21:19, 12 March 20113,739 × 1,715 (482 KB)Wefo (talk | contribs){{Information |Description ={{de|1=Seiten 11, 12 und 13 des Buches "Neue Allotria" von Georg Bötticher}} |Source =eigener Scan des Buches |Author =User:Wefo |Date =2011-03-12 |Permission =This

There are no pages that use this file.

Metadata