File:N3.24g Bf Renens, Bem 4-6 209 (Nachschuss).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(5,494 × 3,535 pixels, file size: 3.5 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Bei der Ausfahrt nach Lausanne-Flon, ohne störende Bahnsteige ist die Ähnlichkeit mit den Stadtbahnwagen Typ B und den SBB-Triebwagen Bem 550 für die Strecke Genf–La Plaine noch auffälliger. Es gibt jedoch auch Unterschiede. Bei der Linie m1 der Metro Lausanne gibt es nur hohe Bahnsteige und damit keine Trittkästen. Außerdem weisen die Einheiten auf jeder Seite vier Einstiege auf.

Das Ausfahrsignal wirkt mit dem Betonsockel provisorisch. im Hintergrund biegt die Strecke in einem vergleichsweise engen Bogen um fast 100° Richtung Südsüdwest ab.

Neben dem tribwagen befindet sich eine Gleisverbindung zur Fernbahn, das Abstellgleis mit den zwei Arbeitswagen rechts ist nicht mit Fahrleitung überspannt.
Date
Source
Deutsch: eigenes Werk
Author Falk2

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current01:08, 9 January 2024Thumbnail for version as of 01:08, 9 January 20245,494 × 3,535 (3.5 MB)Falk2 (talk | contribs){{Information |Beschreibung=Bei der Ausfahrt nach Lausanne-Flon, ohne störende Bahnsteige ist die Ähnlichkeit mit den Stadtbahnwagen Typ B und den SBB-Triebwagen Bem 550 für die Strecke Genf–La Plaine noch auffälliger. Es gibt jedoch auch Unterschiede. Bei der Linie m1 der Metro Lausanne gibt es nur hohe Bahnsteige und damit keine Trittkästen. Außerdem weisen die Einheiten auf jeder Seite vier Einstiege auf.<br/> Das Ausfahrsignal wirkt mit dem Betonsockel provisorisch. im Hintergrund biegt die…

There are no pages that use this file.

Metadata