File:Musteraufsätze 1913 von Theodor Paul - Seite 157.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,535 × 5,471 pixels, file size: 15.47 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Buchscan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Neueste Sammlung von deutschen Muster-Aufsätzen nebst methodischer Anleitung zum Erlernen des Aufsatzschreibens ohne Lehrer. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachleute von Theodor Paul. 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
English: German book scan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
Date
Source own book scan
Author Theodor Paul
vorherige Seite - Seite 157 - nächste Seite


TEXT


loz. Mein Besuch im Forsthause. I. Der sonntägliche Gang mit dem alten Förster. II. Die Rede des gottesfürchtigen Försters. III. Das Gebet des frommen Försters. IV. Der Segen des prophetischen Försters. lS4. Die Eigenschaften des Lotsen. Ausarbeitung nach dem Gedicht „Der Lotse" von Giesebrecht. Nach der Gliederung wollen wir kurz darstellen: 1. die seemännische Erfahrung, 2. die Pflichttreue, 3. die Nächstenliebe, 4. das schnelle Handeln, 6. die Umsicht und 6. den Heldenmut des Lotsen. I. Als der Lotse vom Lande aus die Brigg auf der sturmbewegten See erblickt, nimmt er aus ihrem Laufe sogleich wahr, daß sie falsch gesteuert wird und eine andere Richtung ein- schlagen muß, wenn sie nicht am Vorgebirge zerschellen soll. II. Seine Pflichttreue treibt ihn, die Rettung des ge- fährdeten Schiffes zu versuchen. III. Obgleich sein Genosse ihm vorstellt, daß er bei solchem Wagnisse dem sicheren Tode entgegengehe, bleibt er doch bei seinem Vorsätze. Die jungen Matrosen des Schiffes dürfen nicht sterben, lieber will er sein eigenes Leben für ihre Rettung hingeben. IV. Dazu treibt ihn etwas Höheres als die Berufspflicht; es ist das Mitleid mit den jungen Menschen und ihren Lieben zu Hause, den Eltern, Frauen und Kindern, es ist die opferfreudige Nächstenliebe. V. Sobald er seinen Entschluß gefaßt hat, führt er ihn aus, denn er ist ein Mann, der dem Worte sogleich die Tat folgen läßt. VI. Bei aller Schnelligkeit im Handeln verläßt ihn nicht die Umsicht. Er vergißt nicht, das Sprachrohr auf seiner Fahrt mitzunehmen, dessen er bedarf, um den rettenden Warnungsruf erschallen zu lassen. Mutig, wie der größte Held in heißer Schlacht, fährt er dann auf dem kleinen Lotsenboot durch die brausenden Wellen in den Tod. Eine weitere Aufgabe wäre es, obige Sätze in ausführlicher Weise zu begründen.


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.

Public domain
This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Public domain works must be out of copyright in both the United States and in the source country of the work in order to be hosted on the Commons. If the work is not a U.S. work, the file must have an additional copyright tag indicating the copyright status in the source country.
Note: This tag should not be used for sound recordings.PD-1923Public domain in the United States//commons.wikimedia.org/wiki/File:Musteraufs%C3%A4tze_1913_von_Theodor_Paul_-_Seite_157.jpg

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:21, 20 April 2019Thumbnail for version as of 12:21, 20 April 20193,535 × 5,471 (15.47 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata