File:Musteraufsätze 1913 von Theodor Paul - Seite 155.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,709 × 5,483 pixels, file size: 14.35 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Buchscan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Neueste Sammlung von deutschen Muster-Aufsätzen nebst methodischer Anleitung zum Erlernen des Aufsatzschreibens ohne Lehrer. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachleute von Theodor Paul. 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
English: German book scan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
Date
Source own book scan
Author Theodor Paul
vorherige Seite - Seite 155 - nächste Seite


TEXT


Leise weht es durch die Halle; König Wilhelm hebt die Hand. All die gold'nen Sprüche funkeln Siegverheißend von der Wand. Zu Charlottenburg im Garten Aus dem düstertt Fichtenhain Tritt der König, hoch und mächtig, Um sein Antlitz Sonnenschein. Nach dem vorstehenden schönen Gedicht soll eine Darstellung in Prosa gefertigt werden, unter Zugrundelegung nachstehender Disposition: lol. Ein denkwürdiger Tag. Einleitung. I. Der tiefgebeugte und kummervolle König. II. Der wehmütig gestimmte und betende König. III. Der gelobende und bittende König. IV. Der gestärkte und stolze König. 102. Aus dein IValde.^ I. 1. Mit dem alten Förster heut' bin ich durch den Wald gegangen, während hell im Festgeläut' aus dem Dorf die Glocken klangen. 2. Golden floß inH Oaub der Tag, Vöglein sangen Gottes Ehre, fast als ob's der ganze Hag wüßte, daß es Sonntag wäre. II. 3. Und wir kamen ins Revier, wo, umrauscht von alten Bäumen, junge Stämmlein sonder Zier sproßten aus besamten Räumen. 4. Feierlich der Alte sprach: „Siehst du über unsern Wegen hochgewölbt das grüne Dach? Das ist unsrer Ahnen Segen.

  • ) Cmanuel Geibel, geb. 1815, gest. 1884,


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.

Public domain
This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Public domain works must be out of copyright in both the United States and in the source country of the work in order to be hosted on the Commons. If the work is not a U.S. work, the file must have an additional copyright tag indicating the copyright status in the source country.
Note: This tag should not be used for sound recordings.PD-1923Public domain in the United States//commons.wikimedia.org/wiki/File:Musteraufs%C3%A4tze_1913_von_Theodor_Paul_-_Seite_155.jpg

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:15, 20 April 2019Thumbnail for version as of 12:15, 20 April 20193,709 × 5,483 (14.35 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata