File:Musteraufsätze 1913 von Theodor Paul - Seite 120.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,712 × 5,535 pixels, file size: 18.58 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Buchscan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Neueste Sammlung von deutschen Muster-Aufsätzen nebst methodischer Anleitung zum Erlernen des Aufsatzschreibens ohne Lehrer. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachleute von Theodor Paul. 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
English: German book scan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
Date
Source own book scan
Author Theodor Paul
vorherige Seite - Seite 120 - nächste Seite


TEXT


Herr hinte^einer Straßenecke verschwanden. Da aber die Gänse nur langsam marschieren, hatte ich sie bald eingeholt. Ja, es waren natürliche Gänse, lauter weißgraue, vierzig bis fünfzig Stück. Zahme waren es auch; denn es war ein. junger Hirte dabei, — nicht eine Hirtin, wie ich eher erwartet hätte nach dem, was ich bisher von Gänsetreiberei in Wirklichkeit oder gemalt gesehen hatte. Der Hirte sah etwas zu nobel aus. Er trug einen Überzieher; er hatte Stiefel an und darunter wahr- scheinlich auch noch Strümpfe. Unterdessen hatten sich Kinder angefunden und umstanden staunend die Herde. Auch verschiedene ältere Personen trieben Neugier und Wißbegierde an, sich die seltsame Erscheinung in der Nähe zu betrachten. Es war doch sehr anziehend, das Geschöpf einmal lebend zu sehen, das ihnen genauer nur in der Gestalt von Braten, „Klein", Weißsauer oder Spickgans bekannt gewesen war. Die Maurer auf dem Neubau machten alle eine Pause und starrten, in der einen Hand die Kelle, in der anderen den Stein haltend, auf die Straße hinunter und auf die Gänse, indem sie wahrscheinlich dabei ihrer dörflichen Heimat sich erinnerten. Weshalb aber die Herde durch die Straßen getrieben Wurde, ward mir auf einmal klar. Plötzlich tauchte ein Gast- Wirt der Gegend auf und unterhandelte mit dem Hirten. Darauf ergriff er zwei Gänse und ging mit ihnen, indem er die heftig Sträubenden an den Flügeln gefaßt hielt, nach seinem Geschäftslokal ab, wo ihrer, wie ich fürchte, ein sehr trauriges Schicksal harrte. Jetzt war mir alles klar: die Gänse wurden zum Zweck des Verkaufes, und nicht, um sich die Stadt anzu- sehen, durch Berlin geführt. Wahrscheinlich hatten sie am Morgen früh, da der Nebel noch die ungeheure Stadt geheimnisvoll einhüllte, als eine Herde von tausend oder mehr Stück den fernsten Osten Berlins verlassen und waren nach und nach, bis sie in die Nähe des Zoologischen Gartens gelangt waren, zu dieser verhältnismäßig kleinen Zahl zusammengeschmolzen. Als die zwei aus ihrer Mitte herausgerissen wurden, erhoben alle übrigen ein klägliches Jammergeschrei. Nach einer Weile hatten sie sich gefaßt und marschierten still weiter. Offenbar waren sie sehr hungrig; denn sie fuhren beständig mit den Schnäbeln zwischen den Pflastersteinen Herum, ohne doch ein Gräschen finden zu können. Es waren aber vor einem Neubau die Pferde eines Steinwagens gefüttert worden, und davon lag an einer Stelle viel verstreuter Hafer. Das entdeckte zuerst eine von ihnen; gleich darauf aber fiel die ganze Schar


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.

Public domain
This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Public domain works must be out of copyright in both the United States and in the source country of the work in order to be hosted on the Commons. If the work is not a U.S. work, the file must have an additional copyright tag indicating the copyright status in the source country.
Note: This tag should not be used for sound recordings.PD-1923Public domain in the United States//commons.wikimedia.org/wiki/File:Musteraufs%C3%A4tze_1913_von_Theodor_Paul_-_Seite_120.jpg

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:09, 20 April 2019Thumbnail for version as of 10:09, 20 April 20193,712 × 5,535 (18.58 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata