File:Musteraufsätze 1913 von Theodor Paul - Seite 072.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,702 × 5,409 pixels, file size: 15.72 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Buchscan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Neueste Sammlung von deutschen Muster-Aufsätzen nebst methodischer Anleitung zum Erlernen des Aufsatzschreibens ohne Lehrer. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachleute von Theodor Paul. 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
English: German book scan: Muster-Aufsätze, Theodor Paul, 1912. Verlag von Reinhold Wichert, Berlin
Date
Source own book scan
Author Theodor Paul
vorherige Seite - Seite 72 - nächste Seite


TEXT


Fuße des Apfelbaums, der uns mit seinem Schatten gegen die brennenden Strahlen der Sonne schützt. Auch gegen Regen gewährt die dichte Baumkrone Schutz. 6. Nur in einem Punkte unterscheidet sich der Apfelbaum sehr vom Herbergs- und Gastwirt. Er erquickt uns, ohne Vergeltung zu verlangen! Er übt Gastfreundschaft wie ein lieber Freund, wie es die friedliche Muse des Morgenlandes verlangt. Ein Wirt aber ist auf seinen Vorteil bedacht und fordert gute Bezahlung, die wir freilich gern leisten, Wenn Verpflegung, Gesellschaft und Lager gut Waren. Schluß. Wer sollte nach solcher Betrachtung nicht in den dankbaren Wunsch des Dichters einstimmen: „Gesegnet sei er allezeit!" —- Es ist ein edles Werk, einen Oi stbaum zu Pflanzen und zu pflegen. Er erfreut uns und andere. Zl. Die wohltätige Wolke. 1. An einem heißen Sommermorgen stieg ein Wölkchen aus dem Meere auf und zog leicht und freudig wie ein blühendes, spielendes Kind durch den blauen Himmel und über das weite Land, das nach langer Dürre verbrannt und traurig dalag. 2. Wie die kleine Wolke so dahinschwamm, sah sie unten die armen Menschen im Schweiße ihres Angesichts sorgenvoll arbeiten und sich abmühen, während sie doch selbst von Sorg' und Mühe nichts wußte und vom leichten Morgenhauche einer reineren Luft ganz von selbst fortgetrieben ward. 3. „Ach," sprach sie da, „könnte ich doch für die guten, armen Menschen da unten etwas tun, ihre Mühe erleichtern, ihre Sorgen verscheuchen, den Hungrigen Nahrung verschaffen, die Durstigen erquicken!" 4. Und der Tag schritt immer weiter vor, und die Wolke wurde immer größer, und wie sie so wuchs, ward der Wunsch, den Menschen ihr Leben zu weihen, immer mächtiger in ihr. 6. Auf der Erde aber wurde es immer heißer; die Sonne brannte glühend und drückte schwer aus die arbeitenden Leute; sie wollten fast verschmachten, und doch mußten sie arbeiten; denn sie waren sehr arm. 6. Da warfen sie einen bittenden Blick zur Wolke hinauf, als wollten sie sagen: „Ach, könntest du uns helfen!" 7. »Ja, ich will euch helfen!" sprach die Wolke, und sogleich begann sie, zur Erde sich leicht hinabzuneigen. 8. Aber nun fiel ihr auch ein, was sie im Schoße des


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.

Public domain
This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Public domain works must be out of copyright in both the United States and in the source country of the work in order to be hosted on the Commons. If the work is not a U.S. work, the file must have an additional copyright tag indicating the copyright status in the source country.
Note: This tag should not be used for sound recordings.PD-1923Public domain in the United States//commons.wikimedia.org/wiki/File:Musteraufs%C3%A4tze_1913_von_Theodor_Paul_-_Seite_072.jpg

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current07:33, 20 April 2019Thumbnail for version as of 07:33, 20 April 20193,702 × 5,409 (15.72 MB)Thirunavukkarasye-Raveendran (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata