File:Mitholz Erkennungsdienst 02.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,103 × 2,203 pixels, file size: 3.76 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Uebersicht von der Ruine Felsenburg von Norden nach Süden gegen das Dorf Mitholz.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Kpl. Christen, Polizeikommando des Kantons Bern, Erkennungsdienst
Title
Uebersicht von der Ruine Felsenburg von Norden nach Süden gegen das Dorf Mitholz.
Original caption

1. Das vollständig zerstörte Stationsgebäude.
5. Bahnschleife der BLS.
6. Schwarzes Gelände, Explosionsentladung von den Magazinen nach Westen vom A Tor-Eingang. (Südeingang.) Vermutlich zweite Explosion. Westlich begrenzt durch den Wald, südlich ca. durch die Häuser Lüthi-Steiner Sophie, nördlich ca. durch das Haus Racheter-Reichen Jakob. Breite dieser Zone ca 130 m, Länge ca. 400 m. In der Zone Munition jeder Grösse in sehr grosser Dichte bis über die Strasse nach Kandersteg. Ausserdem war das Gelände vollständig mit Schutt, schwarzer Erde und Steinblöcken bedeckt.
7. Haus Racheter-Reichen Jakob.
8. Häuser Lüthi-Steiner.
9. Abgebrannte Häuser Künzi.
10. Abgebranntes Haus Brügger-Wandfluh Elisabeth.
11. Abgebranntes Haus Hari Samuel, Handlung.


Die dritte und grösste Explosionsentladung ergoss sich über das ganze Dorf westlich dem Bahndamm bis zum Wald. Gelände westlich und östlich der Staatsstrasse bis zur Strassenabzweigung nach der Station stark mit Erdschutt und Steinblöcken und mit Munition in mittlerer Dichte, jeder Art und Grösse, überdeckt. Nördlich der Strasse zur Station Munition und Steine in geringer Dichte. Vereinzelte Steine und Geschosse wurden talwärts bis ca. 1800 m geschleudert. Im Gebiet vom Blausee (Distanz ca. 1300 m) und in der Umgebung vom Restaurant Felsenburg (Distanz ca. 1800 m) wurden grosskalibrige Geschosse gefunden.
Depicted place Blausee-Mitholz, Berne, Switzerland
Date 29 December 1947
date QS:P571,+1947-12-29T00:00:00Z/11
Medium black-and-white photography
institution QS:P195,Q2324779
Accession number
Source State Archive of Bern: BB 14.1.408

Licensing

[edit]
Public domain
This image is from or of:
  • a law, ordinance, international treaty or other official act
  • a decision, protocol or report by public authorities
  • a means of payment
  • a patent or patent application
of Switzerland or the Swiss cantons. It is therefore not protected by copyright by virtue of Art. 5 of the Swiss Copyright Act.

čeština  Deutsch  English  français  italiano  日本語  македонски  русский  sicilianu  українська  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

This work is in the public domain. It can be reused without conditions or restrictions.

The State Archive of Bern nevertheless requests you include the following attribution when you reuse the work, so that the original source of the document remains clear.

Recommended voluntary attribution:
DE: Staatsarchiv des Kantons Bern, BB 14.1.408
FR: Archives de l’Etat de Berne, BB 14.1.408

EN: State Archive of Bern, BB 14.1.408

Deutsch | English | +/−

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:35, 8 December 2017Thumbnail for version as of 13:35, 8 December 20173,103 × 2,203 (3.76 MB)Draemmli (talk | contribs)Uploaded with ComeOn! 3.5.1

The following 2 pages use this file:

Metadata